Guten Tag,

Nachhaltige Stadtmöblierung für die neue Mittelbrücke in Wyk auf Föhr
Die kürzlich erneuerte Mittelbrücke in Wyk auf Föhr ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie moderne Infrastrukturgestaltung auf stilvolle Weise mit der Umgebung harmonieren kann. Die Falco GmbH hat für dieses bedeutende Bauprojekt die passenden Abfallbehälter aus der Serie FalcoBloc geliefert und damit die Optik und Funktionalität der neuen Brücke noch einmal unterstrichen. Diese hochwertigen Abfallbehälter überzeugen durch ihr zeitloses Design und ihre robuste, nachhaltige Bauweise, die ideal zu dem offenen, maritimen Charakter der Umgebung passt. Nachhaltiges Design für eine saubere und einladende Umgebung Die Wahl der Abfallbehälter für die Mittelbrücke folgte einer klaren Mission: Die Gestaltung des öffentlichen Raums soll Funktionalität und Ästhetik verbinden und gleichzeitig umweltfreundlich sein. Die Abfallbehälter der FalcoBloc-Serie fügen sich nicht nur nahtlos in die Optik der Brücke...

FalcoLempo Fahrradabstellraum
Die FalcoLempo Bergung ist der Nachfolger der beliebten FalcoTel Bergung. Diese Bergung bietet eine vielseitige und langlebige Lösung für die sichere Aufbewahrung von Fahrrädern und anderen Gegenständen. Kolonnenfreies Design für maximale Raumausnutzung Das moderne Design ohne Stützsäulen an der Vorderseite ermöglicht eine unbegrenzte Kopplung von Fahrradständern. Dadurch wird der verfügbare Raum optimal genutzt und es entstehen mehr Fahrradplätze zu einem niedrigeren Preis pro abgestelltem Fahrrad. Dieses kolonnenfreie Design bietet zudem zusätzliche Flexibilität für die Lagerung anderer Gegenstände wie Werkzeuge und Container. Flexible Ausführungen und Materialien Die FalcoLempo Bergung ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, mit Optionen für Einzel- oder Doppeltüren. Sie können sich für Wände aus FSC®-zertifiziertem Hartholzlattenwerk oder Trapezblech entscheiden. Weitere Verkleidungen sind auf Anfrage möglich. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, eine maßgeschneiderte Lagerlösung...
- Designs für einfache Montage und Demontage
- reparieren, aufarbeiten und recyceln
- (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
- Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)
Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.




Die European Cyclists’ Federation (ECF) hat in ihrer aktuellen Studie „The state of national cycling strategies in Europe (2024)“ die Fortschritte europäischer Länder bei der Entwicklung nationaler Radverkehrsstrategien analysiert. Die Untersuchung zeigt, dass viele Staaten den Radverkehr zunehmend als Schlüssel zur Erreichung von Klimazielen und zur Förderung nachhaltiger Mobilität erkennen. Dabei wird die Bedeutung einer durchdachten Infrastruktur hervorgehoben. Hauptinhalte der Studie Verbreitung nationaler Strategien: Die Studie untersucht, wie viele europäische Länder über nationale Radverkehrsstrategien verfügen und wie diese in bestehende Verkehrs- und Umweltpolitiken integriert sind. Integration in EU-Politik: Sie betont die Bedeutung der Einbindung des Radverkehrs in die europäische Verkehrspolitik, insbesondere im Kontext des überarbeiteten TEN-T-Regelwerks, das aktive Mobilitätsformen wie Radfahren stärker berücksichtigt. Beispiele aus der Praxis: Anhand von Fallstudien werden erfolgreiche nationale Strategien...

FalcoFida Fahrradständer, einseitig
Unser Fahrradparksystem FalcoFida wurde speziell für den deutschen Markt entwickelt. „Fida“ ist das italienische Wort für zuverlässig. Im Vorfeld der Einführung des FalcoFida Fahrradständers auf dem deutschen Markt wurden ausführliche Untersuchungen zur Nutzerfreundlichkeit durchgeführt, sodass der FalcoFida Fahrradständer alle Wünsche der Fahrradparker erfüllt. FalcoFida: Funktionell und benutzerfreundlich FalcoFida ist ein Hoch-/Tieffahrradparksystem mit abwechselnd hohen und tiefen Abstellplätzen. FalcoFida ist so entworfen, dass der Fahrradvorderreifen problemlos und stabil im Fahrradständer platziert werden kann, ohne Risiko von Beschädigungen an Reifen, Felgen, Speichen oder Radachse. Durch das geradlinige Design kann der Nutzer deutlich erkennen, wie das Fahrrad geparkt werden muss. Die Höhe der oberen Parkebene ist begrenzt, sodass auch hier Fahrräder mühelos hineingeschoben oder herausgenommen werden können. Der Mittenabstand von 50 cm bei der einseitigen Ausführung des FalcoFida sorgt für genügend...
Unsere Berater beraten Sie gerne telefonisch oder bei einem Besuch. Auf Anfrage senden wir Ihnen auch gerne ausführliche Informationen zu.