Neuigkeiten

Fahrrad Leasing in Europa immer beliebter
18-09-2025

Das Fahrrad Leasing, insbesondere durch Anbieter wie Jobrad in Deutschland oder Lease a Bike in den Niederlanden, gewinnt in Europa immer mehr an Bedeutung. Der Trend zeigt, dass immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber von den Vorteilen des Dienstrads profitieren und sich für das Fahrrad Leasing entscheiden.

Bike Leasing in Europa – Ein wachsender Markt

In den letzten Jahren hat sich das Fahrrad Leasing als eine der nachhaltigsten Mobilitätslösungen etabliert. Besonders in Deutschland und den Niederlanden sind Anbieter wie Jobrad und Lease a Bike gefragt, die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden mit attraktiven Leasing-Modellen unterstützen. Laut der European Cyclists' Federation (ECF) fahren in Deutschland bereits mehr als 2,1 Millionen Leasingfahrräder, von denen 78% E-Bikes sind. Dies verdeutlicht das enorme Potenzial dieses Modells. Dank attraktiver steuerlicher Regelungen können Arbeitnehmer in Deutschland bis zu 40% im Vergleich zum direkten Kauf eines Fahrrads sparen.
Auch in den Niederlanden wächst die Popularität der Leasingfahrräder. Die Vorteile sind klar: Arbeitnehmer sind fitter und umweltfreundlicher unterwegs, Arbeitgeber stärken ihr Nachhaltigkeitsengagement, und die Städte erleben eine Entlastung der Infrastruktur.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Umsetzung von Fahrradparklösungen für Leasing Bikes? Wir sind für Sie da! Rufen Sie uns an unter: 03222 - 1090114 oder senden Sie eine E-Mail an: info@falcogmbh.de.

Die Vorteile des Dienstrads

Ein Dienstrad ist für Arbeitnehmer eine ausgezeichnete Möglichkeit, um umweltfreundlich und gesundheitsförderlich zur Arbeit zu pendeln. Das Leasing-Modell ermöglicht es, das Fahrrad direkt über den Arbeitgeber zu beziehen, sodass monatliche Raten bequem vom Gehalt abgezogen werden. Dies macht es für viele Arbeitnehmer erschwinglich, hochwertige Fahrräder zu leasen, ohne hohe Anfangsinvestitionen.

Fahrrad Leasing als umweltfreundliche Alternative zum Auto

Neben den Vorteilen für die Arbeitnehmer bieten Fahrrad Leasing-Modelle auch für Unternehmen zahlreiche Vorteile. Immer mehr Firmen entscheiden sich, ihren Mitarbeitern das Leasing von Fahrrädern anzubieten, um die Mobilitätswende zu unterstützen. Das Ergebnis ist nicht nur eine gesündere Belegschaft, sondern auch eine stärkere Nachhaltigkeitsbilanz und weniger Belastung für die städtische Infrastruktur.

Falco fördert Fahrradnutzung

Bei Falco glauben wir an die Kraft des Fahrrads. Deshalb leasen viele unserer eigenen Mitarbeitenden ihre Räder über Lease a Bike, um umweltfreundlich und gesund zur Arbeit zu fahren. Dieser Trend hat uns inspiriert, eine neue Fahrradüberdachung für unser Bürogebäude in Vriezenveen zu entwerfen, zu produzieren und zu installieren, um die steigende Nutzung von Fahrrädern unter unseren Mitarbeitern zu unterstützen.

[Schauen Sie sich das Video an]


Fahrradparklösungen für alle

Mit der Zunahme von Leasingfahrrädern wächst auch der Bedarf an sicheren und zugänglichen Fahrradparkplätzen. Falco bietet daher robuste und nachhaltige Lösungen, um diese Nachfrage zu decken, wie zum Beispiel:
Fahrradüberdachungen, die Schutz vor Wind und Wetter bieten
Fahrradständer und Fahrradparksysteme für mehr Sicherheit und effiziente Nutzung des Raums
• Maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Arbeitgebern, Städten und Projektentwicklern abgestimmt sind

Fazit: Die Zukunft der Mobilität

Das Fahrrad Leasing ist mehr als nur ein Trend. Es ist eine nachhaltige und umweltbewusste Mobilitätslösung, die in Europa immer populärer wird. Ob als Dienstrad oder als individuelles Leasing Bike, das Leasing-Modell bietet eine kostengünstige, gesunde und umweltfreundliche Möglichkeit der Fortbewegung.
Mit Anbietern wie Jobrad und Lease a Bike sowie innovativen Lösungen von Falco wird Fahrrad Leasing nicht nur für Unternehmen und Arbeitnehmer attraktiv, sondern trägt aktiv zur Förderung der Mobilitätswende und einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder Ideen, wie Sie Fahrradparklösungen für Ihre geleasten Fahrräder realisieren können? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter: 03222 - 1090114 oder per E-Mail an: info@falcogmbh.de. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter und folgen Sie uns auf LinkedIn.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3