Projekte

Rollstuhlunterstand für Krankenhaus in Amsterdam
07-01-2020

Damit Menschen, die Schwierigkeiten beim Gehen haben, Ihr Ziel bequem erreichen können, stehen am Haupteingang eines Krankenhauses mehrere Rollstühle. Nichts ist jedoch so lästig, wie in einem nassen Rollstuhl zu sitzen. Das Krankenhaus Antoni van Leeuwenhoek verhindert dies durch einen FalcoRoller Rollstuhlunterstand, bei dem die Rollstühle vor allen Wetterbedingungen geschützt sind.

Niedrige Überdachung sorgt für extra Schutz

FalcoRoller ist eine niedrige Überdachung, die vielseitig eingesetzt werden kann. Der Schutz findet Einsatz in vielen verschiedenen Bereichen, wie Schulen, Krankenhäusern, Museen, Pflegeheimen und Altenheimen. Aber auch in Kindertagesstätten oder im Freizeitbereich, wird die Überdachung gerne genutzt.

Transparente Überdachung

Die Rollstühle stehen trocken und sichtbar in der FalcoRoller Überdachung. Dank der transparenten Polykarbonatwände ist eine gute Sicht gewährleistet. Ein sicherer Befestigungsgurt zur Diebstahlsicherung der Rollstühle oder Buggys ist optional erhältlich.

Standortgestaltung an Krankenhäusern

Das Antoni van Leeuwenhoek Hospital in Amsterdam ist nicht das einzige Krankenhaus, das sich für die nachhaltigen und langlebigen Produkte von Falco entschieden hat. Einige der Projekte:

Unsere Berater von Falco beraten Sie gerne telefonisch oder während eines Besuchs vor Ort. Auf Wunsch senden sie Ihnen auch gerne detaillierte Informationen zu, rufen Sie uns einfach an unter: 03222- 1090114 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@falcogmbh.de. Sie können auch unsere Pinterest-Seite "Außenbereich der Pflegeeinrichtung" für weitere Informationen besuchen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3