Projekte

Neuer Fahrradunterstand für Bauunternehmen bei Dresden
29-07-2019

Ende März erhielten wir von der Firma Karl Köhler aus Heidenau im schönen Sachsen eine Anfrage für den Aufbau eines Fahrradunterstandes für das Firmengelände.

Individueller Entwurf

Unser Auftraggeber wusste bereits genau, welche Fahrradparklösung er wünschte. Nach kurzer Rücksprache über die Konstruktion und die Abmessungen mit unserem Projektplaner haben wir einen Entwurf kreiert. Die Entscheidung fiel auf zwei FalcoRail Fahrradüberdachungen, die in der RAL-Farbe Anthrazitgrau pulverbeschichtet werden sollten.

Praktische Umsetzung

Unser Angebot passte sehr gut zu den Vorstellungen und Bedürfnissen unseres Kunden, sodass wir den Auftrag innerhalb einer Woche erhielten. Daraufhin goss das Bauunternehmen selbst das Fundament nach unseren Zeichnungen und wir montierten die beiden niedrigen FalcoRail Überdachung darauf.

Fahrradparklösung für Unternehmen

Kombiniert mit einfachen Fahrradanlehnbügeln entstanden so einige neue Fahrradstellplätze für die Mitarbeiter und Besucher des Bauunternehmens. Möchten Sie erfahren, wie wir Ihr Projekt gemeinsam umsetzen können? Nehmen Sie dann Kontakt zu einem unserer Produktberater auf, wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt. Schauen Sie sich hier auch unsere anderen Fahrradüberdachungen an. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden bei allen News rund ums Fahrradparken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3