Projekte

Modulare Fahrradüberdachung mit Anbauteilen erweitert
16-06-2023

Das Wohn- und Pflegezentrum De Bleijke im niederländischen Hengelo benötigte mehr Fahrradstellplätze. Also erweiterte Falco die bereits vorhandene FalcoSail Fahrradüberdachung kurzerhand um zwei zusätzliche Anbaumodule. Dies war aufgrund des modularen Aufbaus aller unserer Überdachungen im Handumdrehen erledigt.

Transparente FalcoSail Fahrradüberdachung

Die bereits bestehende Überdachung wurde von Falco im Jahr 2011 installiert. In diesem Außenbereich wird die FalcoSail Überdachung als Fahrradunterstand genutzt. Durch den geräumigen Eingangsbereich und die großzügige Tiefe des Daches ist die Nutzung von FalcoSail äußerst komfortabel. Die FalcoSail Fahrradüberdachung ist wartungsarm und sieht daher auch gut 12 Jahre nach ihrer Installation noch prima aus! Die Überdachung ist modular aufgebaut, sodass sie denkbar leicht mit der gewünschten Anzahl von Verlängerungsstücken erweitert werden kann.

Anfang 2023 haben wir beim Wohn- und Pflegezentrum De Bleijke zwei zusätzliche Anbauteile mit einer Gesamtlänge von 6 Metern installiert. Das Dach und die Rückwand der FalcoSail bestehen aus transparentem Polycarbonat, was der Fahrradüberdachung ein freundliches Äußeres verleiht. Die Stahlkonstruktion ist hier, passend zur bereits bestehenden Überdachung, in RAL 7010 pulverbeschichtet.

Fahrradständer

Für das Abstellen der Fahrräder bietet Falco Ihnen eine breite Auswahl an Fahrradparksystemen. Selbstverständlich verfügen wir auch über die passenden Fahrradständer mit Ladestation für elektrische Fahrräder und/oder Roller.

Im Fall des Wohn- und Pflegezentrums De Bleijke wurde einer unserer klassischen Fahrradständer mit jeweils 7 Stellplätzen pro Element und einem Mittenabstand von 37,5cm installiert.

Beratung, Konzept und Ausführung

Benötigen Sie eine Beratung zum Thema Fahrradparken? Welcher Fahrradständer passt am besten zu Ihrem Außenbereich? Sollte die Überdachung ausgebaut werden? Lohnt sich eine Renovierung? Wir nehmen Ihren alten Fahrradunterstand übrigens gerne zurück!

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3