Projekte

Moderne Fahrradständer mit Lademöglichkeit im Feriendorf De Zandstuve
25-03-2024

In der neuen Zentralanlage des Campingplatzes De Zandstuve in Rheeze sind zwölf FalcoForce-Fahrradständer installiert worden. Zwei dieser modernen Fahrradanlehnbügel wurden mit Ladestationen ausgestattet.

Fahrradanlehnbügel

Die Verwendung von Fahrradanlehnbügeln im öffentlichen Raum ist seit Jahren eine effiziente Methode zum Abstellen von Fahrrädern. Unser FalcoForce ist ein funktioneller Fahrradanlehnbügel, der durch den Knick im Design des Fahrradbügels ein verspieltes Aussehen hat.

Der Anlehnbügel wird aus einem 50 x 50 mm großen, feuerverzinkten Stahlrohr hergestellt. Die Breite beträgt 90 cm und die Gesamthöhe 105 cm, 100 cm oder 85 cm, je nach gewähltem Fundament. Diese Klammern sind schwarz-grau pulverbeschichtet. Zwei FalcoForce-Anlehnbügel sind mit zwei Ladepunkten zum Aufladen von E-Bikes ausgestattet.

Falco in Ferienparks und Freizeiteinrichtungen

Falco verfügt über ein umfangreiches Sortiment, das nicht nur Fahrradabstellanlagen, sondern auch Fahrradunterstände und Stadtmobiliar umfasst, die perfekt in Ferienparks und Freizeiteinrichtungen passen.

Zufriedene Kunden:

  • Verschiedene Landal-Parks
  • Camping de Duinhoeve
  • Amsterdamer Wald
  • Hotel Elzenduin
  • Molecaten Park Noordduinen

Interessiert?

Unsere Projektberater besuchen Sie gerne vor Ort, um Sie über Fahrradabstellplätze oder geeignete Stadtmöbel zu beraten. Wir verfügen über eine eigene Designabteilung und moderne Produktionsanlagen, individuelle Produkte sind relativ einfach zu realisieren, auf Pinterest finden Sie weitere Inspirationen.

Rufen Sie an unter 03222 - 1090114, senden Sie eine Nachricht an info@falcogmbh.de oder füllen Sie das Kontaktformular auf der Website aus!

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3