Projekte

Mini-Holland in Großbritannien
07-05-2018

In Großbritannien möchte man das Fahrradfahren besonders in den großen Städten stimulieren und hat dazu eigens das Projekt „Mini-Holland“ ins Leben gerufen. Teil dieses Projektes sind die sogenannten Cycle Hubs: Fahrradparksysteme geschützt durch Fahrradüberdachungen. In London befinden sich bereits 8 Cycle Hubs und in Schottland sollen sie an allen 346 Abellio ScotRail Stationen installiert werden. Falco UK ist von Anfang an mit dabei und arbeitet eng mit den beteiligten Partnern vor Ort zusammen. Falco ist der Experte für den Entwurf und die Einrichtung der Cycle Hubs.

Cycle Hubs: Kombination FalcoLok und FalcoLevel Premium+

Cycle Hubs sind zentral gelegene überdachte Stationen, an denen Fahrradfahrer ihre Räder sicher und geschützt vor Wind und Wetter unterbringen können. Falco bietet viele unterschiedliche und individuelle Lösungen für die vielen Cycle Hubs in Großbritannien. Die meisten Cycle Hubs sind eine Kombination aus der FalcoLok Überdachung mit dem FalcoLevel Premium+ Doppelstockparksystem. Die bewährte Fahrradüberdachung FalcoLok bietet den nötigen Schutz der Fahrräder vor Wind, Wetter und Vandalismus und genügend Raum und Erweiterungspotenzial. Sie verfügen über Beleuchtung und einen kontrollierten Zugang. Zusammen mit dem FalcoLevel Premium+ Fahrradparksystem entstehen viele Hunderte oder sogar Tausende Fahrradparkplätze. Denn in den hochwertigen Doppelstockparkern können auf der gleichen Fläche doppelt so viele Fahrräder geparkt werden wie in gewöhnlichen Fahrradständern. Das sorgt für größtmögliche Effizienz!

Individuelle Zusatzausstattung

Neben dem FalcoLevel Premium+ Fahrradparksystem verfügen viele Cycle Hubs über eine individuelle Zusatzausstattung und allerlei nützliche Hilfsmittel für Fahrradfahrer: Fahrradpumpen und Reparaturfahrradständer sorgen für allzeit gute Fahrt. Die FalcoBloc Parkbänke machen es für die Radfahrer angenehmer, eine kleine Verschnaufpause einzulegen, sich im Sitzen umzuziehen oder die Schuhe zu wechseln. Ebenso verfügen einige Cycle Hubs über abschließbare Fächer für Fahrradhelme, sowie Getränkeautomaten mit Kaffee, Tee oder Erfrischungsgetränken.

Viele Überdachungen haben ein umweltfreundliches Gründach aus Sedum. Nicht ganz zufällig sind viele dieser Überdachungen orange gefärbt. Das sorgt für den gewissen Wiedererkennungswert und die typische Assoziation mit Holland – dem Fahrradland Nummer 1. Dadurch sollen die britischen Fahrradfahrer so viel Freude am Radfahren empfinden, dass die Fahrradnutzung in den kommenden Jahren von 3% auf die gewünschten 10% steigt.

Fahrradparken_Cycle_hub_Fahrradparksysteme_Fahrrad_berdachungen_2
Fahrradparken_Cycle_hub_Fahrradparksysteme_Fahrrad_berdachungen_3
Fahrradparken_Cycle_hub_Fahrradparksysteme_Fahrrad_berdachungen_4
Fahrradparken_Cycle_hub_Fahrradparksysteme_Fahrrad_berdachungen_5
Fahrradparken_Cycle_hub_Fahrradparksysteme_Fahrrad_berdachungen_6
Fahrradparken_Cycle_hub_Fahrradparksysteme_Fahrrad_berdachungen_7
Fahrradparken_Cycle_hub_Fahrradparksysteme_Fahrrad_berdachungen_8
Fahrradparken_Cycle_hub_Fahrradparksysteme_Fahrrad_berdachungen_9

Falco Experte für Fahrradparken

Möchten Sie mehr über Fahrradparken und vielseitige Fahrradparksysteme erfahren, nehmen Sie dann unverbindlich Kontakt mit uns auf. Abonnieren Sie auch unseren Falco Newsletter, in dem wir regelmäßig über die neuesten Falco Produkte, Aktionen und Neuigkeiten berichten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3