Projekte

Kompaktes Fahrradparken für die Bewohner der Schellingstraße in Hamburg
26-09-2017

An der Ecke Schellingstraße/Maxstraße in Hamburg hat das Bauunternehmen Ten Brinke Wohnungsbau aus Bocholt einen neuen Gebäudekomplex mit Wohnungen realisiert. Der Baukörper, mit insgesamt 89 Wohnungen, nimmt die ortstypische Blockrandbebauung an der Maxstraße auf und führt sie um die Ecke in die Schellingstraße.

Im Keller des Gebäudes können die Bewohner ihre Fahrräder abstellen. Unsere Designabteilung hat im Voraus eine technische Zeichnung des Kellers mit Fahrradständern erstellt, sodass der Platz optimal genutzt werden kann. Um den verfügbaren Raum möglichst effizient zu nutzen und die Gänge frei zu halten, hat man sich für den FalcoVert Fahrradständer entschieden, in dem die Fahrradräder vertikal geparkt werden. Insgesamt können jetzt im Keller 210 Fahrräder abgestellt werden.

Außerhalb des Gebäudes wurden 7 robuste Anlehnbügel aufgestellt.

Platzsparender Fahrradständer

FalcoVert ist ein platzsparender Fahrradständer, der ideal ist für Orte mit hoher Dichte und eingeschränktem Platzangebot wie Bahnhöfe, Verkehrsknotenpunkte, Einkaufszentren, Einkaufsstraßen, Parkhäuser usw.

FalcoVert ist ein kompaktes Fahrradparksystem zum sicheren Abstellen von Fahrrädern in Schrägposition. Dabei werden sowohl das Vorder- als auch das Hinterrad in eine auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Rinne positioniert.

Die Falco GmbH bietet noch weitere platzsparende Fahrradständer, zum Beispiel den Doppelstockparker FalcoLevel Premium+ oder den FalcoMat Fahrradlift.

Fahrradanlehnbügel

Die Fahrradanlehnbügel von Falco gibt es in verschiedenen Ausführungen und sie eignen sich für längeren Gebrauch im (öffentlichen) Außenbereich! Falco fertigt diese Fahrradbügel im eigenen Haus, aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl und in verschiedenen Formaten.

Eine auf Ihre Wünsche zugeschnittene Lösung?

Falco ist ein solider Partner für Sie, zum Beispiel für Stadtmöbel, Fahrradparksysteme, Überdachungen und Verkehrsleiteinrichtungen. Mithilfe nachhaltiger Prozesse und Materialien stellt Falco seine Stadtmöbel für Auftraggeber selbst her.

Wir erfassen erst Ihre Wünsche und machen uns dann an die Arbeit. Falco hält den gesamten Prozess, von der Gestaltung über den Entwurf bis zur endgültigen Produktion in den eigenen Händen. Das bedeutet für Sie einen einzigen Ansprechpartner, der über das notwendige Know-how in allen Bereichen verfügt.

85044_Fahrradparken_Fahrradanlehnbügel1
85044_Fahrradparken_Fahrradanlehnbügel
85044_Fahrradparken_Fahrradanlehnbügel
85044_Fahrradparken_Fahrradanlehnbügel
85044_Fahrradparken_Fahrradanlehnbügel
85044_Fahrradparken_Fahrradanlehnbügel

Wenden Sie sich für weitere Informationen oder ein unverbindliches Gespräch direkt an unsere Mitarbeiter, 03222 1090114.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3