Projekte

Kinderwagen- und Rollstuhlunterstand für Freilichtmuseum
10-09-2014

Der Parkplatz und der Eingangsbereich des Freilichtmuseums wurden erneuert, zudem gab es den Wunsch, Leihrollstühle für Besucher trocken unterzustellen. Der Auftraggeber hat sich hierfür den FalcoRoller ausgesucht, ein Unterstand, die speziell für Kinderwagen und Buggys, aber auch für Rollstühle entworfen wurde.

Der Auftraggeber empfand die Unterstände als eine „optisch bessere Alternative“, sie sollen vier Wartehäuschen ersetzen. Ein weiterer Vorteil des FalcoRoller Kinderwagenunterstands neben dem niedrigen, transparenten Einsatz ist das optionale Rohr, um diesen anzuschließen. Hier können die Rollstühle mit einem Schloss befestigt werden.

Die FalcoRoller-Unterstände bestehen aus einer feuerverzinkten Stahlkonstruktion und einer Dach- und Wandverkleidung aus transparentem Polykarbonat (4 mm Stärke). Der Unterstand ist hier 160 cm tief und an der Vorderseite 129 cm hoch.

Die Stahlkonstruktion kann optional pulverbeschichtet werden, das Freilichtmuseum hat die RAL-Farbe 7016, anthrazitgrau, gewählt.

Der Kinderwagen- und Rollstuhlunterstand wurde hier aus einem Anfangsfeld und einem Anbaufeld zusammengestellt. Falcos Montageteam hat die Unterstände montiert und mit Betonfüßen ein Fundament gegeben. Dieses befindet sich unter der Oberfläche, ist also nicht sichtbar.

  • Niedriger Unterstand zum Unterstellen von Kinderwagen / Rollstühlen
  • Sichtbarkeit der Materialien durch transparente Verkleidung
  • Zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für Vermietung oder Antidiebstahl
  • Nachhaltig Einkaufen entsprechend den Kriterien

Gelände einrichten?

Rufen Sie Falco an oder mailen Sie uns für eine Beratung zu Ihrer Geländeeinrichtung. Unsere Produktberater helfen Ihnen gerne weiter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3