Projekte

Innovatives Fahrradparkprojekt in Danzig mit Falco Doppelstockparkern
16-05-2024

Im polnischen Danzig hat Falco kürzlich ein innovatives Fahrradparkprojekt realisiert. Dabei wurden Falco Doppelstockparker installiert, um den Radfahrern eine moderne und effiziente Parkmöglichkeit zu bieten.

Im März 2024 wurde im Danziger Stadtteil Wrzeszcz die hochmoderne Fahrradabstellanlage eröffnet. Die in Zusammenarbeit mit unserem polnischen Partner errichtete Anlage ist mit FalcoLevel Premium+ Doppelstockparkern ausgestattet und bietet Platz für 500 Fahrräder. Das Projekt ist Teil einer größeren EU-finanzierten Initiative zur Förderung der nachhaltigen Mobilität in der Stadt.

Falco Doppelstockparker: eine nachhaltige Lösung

Falco Doppelstockparker bieten eine innovative Lösung zur Maximierung der Fahrradparkplätze. Die mehrstöckigen FalcoLevel Premium+ Fahrradständer wurden für eine effiziente Raumnutzung und eine einfache Handhabung entwickelt. Die Etagenständer erhöhen die Kapazität von Fahrradabstellplätzen, ohne die Zugänglichkeit zu beeinträchtigen. Jeder Träger ist mit einer Gasdruckfeder ausgestattet, die das Abstellen von Fahrrädern auf der höheren Ebene erleichtert. Dieses System ist nicht nur platzsparend, sondern auch benutzerfreundlich und damit die ideale Wahl für belebte städtische Umgebungen. Außerdem wurden Ladestationen in die Doppelstockparker eingebaut, damit die Besucher ihr E-Bike beim Parken aufladen können!

Nachhaltigkeit und Effizienz

Das Projekt in Danzig steht beispielhaft für eine moderne und umweltfreundliche Stadtplanung. Durch die Förderung des Fahrradfahrens wird nicht nur der Verkehr entlastet, sondern auch die Umwelt geschont. Die Falco Doppelstockparker sind aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand garantieren.

Integration von Technologie

Die Fahrradabstellanlage in Danzig ist außerdem mit einem fortschrittlichen Fahrraderkennungssystem von Abel ausgestattet, das die Auslastung in Echtzeit überwacht. Dieses System ermöglicht es den Nutzern, schnell verfügbare Parkplätze zu finden und trägt so zu einem nahtlosen und effizienten Nutzererlebnis bei.

Digitale Integration mit BIM-Dateien

Falco stellt Revit-Dateien (BIM) für den FalcoLevel Premium+ Doppelstockparker zur Verfügung, die die Integration in digitale Bauprojekte vereinfachen. Dies fördert die effiziente Planung und Realisierung von Bauprojekten durch ein klares Verständnis der räumlichen Anforderungen. Interessierte können Revit-Dateien über die Produktseite auf unserer Website anfordern. Diese Dateien werden kurzfristig geliefert und stehen dann für Ihre Projektplanung zur Verfügung.

Erfolgreiche Umsetzung in Danzig

Die Implementierung der Falco Doppelstockparker in Danzig zeigt eindrucksvoll, wie moderne Fahrradparksysteme zur Verbesserung der städtischen Mobilität beitragen können. Mit dieser Lösung schafft die Stadt eine attraktive und praktische Möglichkeit für ihre Bürger, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

Unsere Projektberater beraten Sie gerne persönlich bei der Planung von Fahrradabstellanlagen in Ihrem Unternehmen. Wir können Ihnen maßgeschneiderte Zeichnungen zur Verfügung stellen, damit Sie sich schon in einem frühen Stadium ein klares Bild von den Abstellmöglichkeiten machen können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3