Projekte

FalcoRail Fahrradüberdachungen für Bushaltestellen
25-07-2022

Dreißig Bushaltestellen in Veenendaal sind kürzlich renoviert worden. Mit diesem Projekt haben die Gemeinde Veenendaal und die Provinz Utrecht eine wesentliche Qualitätsverbesserung im öffentlichen Nahverkehr erreicht. Hierbei fiel dem Fahrrad eine große Bedeutung zu. Wo nötig, wurden an den Bushaltestellen Fahrradabstellanlagen installiert. An einigen stark frequentierten Haltestellen sind die Fahrradabstellplätze zudem überdacht worden. Neben der Verbesserung der Barrierefreiheit wird auch die Kombination von Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln gefördert. Insgesamt hat Falco sechs Fahrradüberdachungen für verschiedene Bushaltestellen in Veenendaal hergestellt, geliefert und aufgestellt.

FalcoRail Low Fahrradüberdachung

Die Gemeinde Veenendaal hat sich für den transparenten FalcoRail Fahrradunterstand entschieden. Der große Vorteil dieser Überdachung ist, dass es keine Stützen gibt, sodass die gesamte Fläche zum Abstellen von Fahrrädern genutzt werden kann.

Es wurden sowohl einseitige als auch doppelseitige FalcoRail Low Fahrradüberdachungen mit unterschiedlichen Abmessungen an verschiedenen Standorten aufgestellt.

Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer

Die Überdachung ist aus feuerverzinktem Stahl gefertigt und kann in jeder beliebigen RAL-Farbe pulverbeschichtet werden, in diesem Fall entschied man sich für ein schickes Anthrazit-Grau. Die durchsichtige Abdeckung besteht aus klarem Polycarbonat. Polycarbonat ist ein hochwertiges und starkes Material, sogar 250-mal stärker als Glas. Es ist perfekt für die Installation in Außenbereichen geeignet.

Fahrradunterstände an Bushaltestellen

Es gibt eine Reihe verschiedener Falco Fahrradüberdachungen an Bushaltestellen, schauen Sie sich einige kürzlich fertiggestellte Projekte an:

Kontaktieren Sie uns!

Möchten Sie in Ihrer Kommune Fahrradunterstände an Bushaltestellen aufstellen? Einer unserer Projektberater wird Sie gerne besuchen, um die Möglichkeiten zu besprechen. Die Niederlande wollen bis 2050 eine Kreislaufwirtschaft erreichen und bis 2030 bereits 50% weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Stoffe) verwenden. Unser Circular Manager, John Wermink, hilft Ihnen gerne dabei, darüber nachzudenken, wie Sie Falco Produkte für den Außenbereich einsetzen können. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03222 - 1090114 oder per E-Mail an info@falcogmbh.de. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter für die neuesten Informationen über unsere Projekte und Produkte.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3