Projekte

FalcoLevel Eco für Stuttgart
20-09-2021

Für die Jugendverkehrsschule in Stuttgart hat Falco einen Raum der Schule den Maßen des Raums entsprechend mit FalcoLevel Eco Fahrradparksystemen ausgestattet. In diesem Raum können nun bis zu 70 Kinderfahrräder sicher abgestellt werden. Da nicht die Kinder, sondern die Polizeibeamten selbst die Fahrräder aus dem Parksystem nehmen und wieder aufstellen, haben wir unsere Etagenfahrradständer angeboten.

Platzsparend und einfach in der Anwendung

Die einseitigen FalcoLevel Eco Doppelstockparker sind platzsparend, da auf 280cm Länge 14 Fahrräder Platz haben. 7 Stellplätze sind auf der oberen und 7 Stellplätze auf der unteren Etage verfügbar. Schon fünf solcher Systeme bieten Platz für 70 Fahrräder auf kleinem Raum. Auf der unteren Etage wird das Fahrrad einfach auf der Schiene bis nach vorne geschoben. Um ein Fahrrad auf der oberen Etage zu parken, muss die obere Auflage an den Handgriffen zur Person hinbewegt werden, um sie dann am Boden abzulegen. Anschließend wird das Fahrrad auf die Schiene geschoben, bis die Räder hinten und vorne gesichert sind. Dann wird die Auflage an den Handgriffen wieder nach oben bewegt und eingeführt. Somit sind alle Fahrräder sicher verstaut.

Fahrradparksysteme von Falco

Sollten Sie sich für andere Fahrradparksysteme von Falco ähnlich des Modells FalcoLevel Eco interessieren, schauen Sie sich unsere kompakten Fahrradparksysteme an. Doppelstockparker sind auch mit E-Bike Ladestation erhältlich. Diese Systeme sind eine perfekte Lösung für Orte, an denen viele Fahrräder geparkt werden müssen, wie an Bahnhöfen, Schulen oder Einkaufszentren.

Vielseitige Überdachung und kompetente Beratung

Sie möchten Systeme im Freien installieren? Kein Problem. Falco stattet Sie auch gerne mit den verschiedensten Fahrradüberdachungen aus. Sie wissen noch nicht genau, welche Fahrradparksysteme oder Überdachungen sich am besten für Ihre Situation eignen? Wir beraten Sie gern zu Ihren individuellen Möglichkeiten – telefonisch und vor Ort. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu unseren Projektberatern auf.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3