Projekte

Falco Fahrradüberdachung für Bushaltestelle
11-02-2014

Um eine übersichtliche und ordentliche Parkmöglichkeit für Fahrräder zu schaffen, hat die Gemeinde Twenterand (in den Niederlanden) die Fahrradüberdachung FalcoQuarter an der Bushaltestelle aufgestellt.

Die einseitige Fahrradüberdachung FalcoQuarter ist hier mit 3 Feldern in einer Gesamtlänge von 1200cm, einer Tiefe von 226cm und einer Höhe von 210cm ausgeführt.

Der Vorteil der Fahrradüberdachung ist der Platz und die Höhe, wodurch der Nutzer das Fahrrad gut und einfach parken kann.

Transparente Fahrradüberdachung

Mit Polycarbonat als Dach- und Wandverkleidung wurde eine transparente Fahrradüberdachung errichtet. Daneben handelt es sich bei Polycarbonat um ein hochwertiges und schlagfestes Material, das 250-mal stärker als Glas ist!

Durch die transparente Verkleidung der Fahrradüberdachung bleibt die Umgebung um den Fahrradabstellplatz sichtbar und verringert die Dominanz der Überdachung in der Umgebung. Daneben ist eine gute soziale Kontrolle von außen möglich, was dem Benutzer ein Gefühl von mehr Sicherheit bietet.

Fahrradparksystem

Die Fahrradparksysteme bestehen aus 6 stählernen Anlehnbügeln mit einem Zwischenrohr in der Überdachung: 42mm ø und 90cm hoch. Das Fundament besteht aus Betonfüßen, so bleiben diese Fahrradanlehnbügel stabil an ihrem Platz. Durch das Zwischenrohr kann der Nutzer das Fahrrad mit einem zusätzlichen Kettenschloss anschließen und sein Fahrrad sicherer abstellen.

Beratung?

Möchten Sie eine Beratung zum Fahrradparken bei Ihnen vor Ort? Dann kontaktieren Sie einen der Produktberater von Falco, sie helfen Ihnen gerne mit Produktinformationen und Beratung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3