Projekte

Fahrradständer für Medienhaus in Münster
28-01-2020

Wir haben ein großes Projekt beim großen deutschen Medienunternehmen Aschendorff realisiert.

Immer mehr Mitarbeiter von Aschendorff nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit. Viele Mitarbeiter von Aschendorff haben die vorteilhafte Regelung genutzt, ein Fahrrad über die Arbeit zu kaufen. Allerdings stellte es sich an besonders sonnigen Tagen heraus, dass es nicht genug Platz gab, um alle Fahrräder ordentlich abzustellen.

Neue Fahrradständer

Mitte September forschten die Abteilungen Facility Management & Einkauf nach neuen Fahrradträgern und landeten bei Falco. Nach einem Besuch in Vriezenveen waren sie von der Qualität der Fahrradparksysteme Ideal 2.0 und dem FalcoLevel Eco überzeugt. Der Fahrradträger Ideal 2.0 ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Aschendorff hat sich für eine Reihe von einseitigen Ständern mit einer Höhe von 40 cm und eine Reihe von doppelseitigen Ständern entschieden. Die Laufradhalterung des Ideal 2.0 Fahrradträgers hat eine große Einschubbreite, so dass auch Fahrräder mit einem breiteren Reifen und einer breiteren Vordergabel richtig geparkt werden können. Der Bodenfahrradträger FalcoLevel Eco ist ein budgetfreundliches und platzsparendes Fahrradabstellsystem. Das System ist durch die Gasdruckfeder einfach zu bedienen, was auch das Parken auf der obersten Ebene erleichtert. Der Handgriff ist leicht verstellt und mit rotem Band versehen.

Insgesamt können nun 100 Fahrräder abgestellt werden, was einer Erhöhung der Anzahl der Stellplätze um 10% entspricht.

Fahrradparkplätze bei Firmen

Falco produziert viele Produkte für Unternehmen. Neben Fahrradständern gibt es auch Produkte wie Fahrradunterstände, Überdachungen, Stadt- und Straßenmöbel für den Außenbereich und viele mehr. Schauen Sie sich dazu einfach auf unserer Produktseite um.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3