Projekte

Fahrradständer für Bahnhof in Dänemark
07-01-2020

Das Fahrradparksystem Ideal 2.0 ist ein platzsparendes Hoch/Tief-Modell, das auch das Vorderrad des Fahrrads unterstützt. Der optionale Bügel aus Massivstahl eignet sich perfekt, um Fahrräder anzuketten. Die Gummihülsen an den Radklammern schützen die Vorderradgabel des Fahrrads.

Wussten Sie schon….

…. dass der Ideal 2.0 Fahrradständer, neben dem Falco-DK Fahrradträger, "ideal" für den dänischen Markt ist? In Dänemark werden hauptsächlich magnetische Fahrradleuchten verwendet. Diese Leuchte ist an der Vorderradnabe befestigt. Im Ideal 2.0 Fahrradständer wird die teure Beleuchtung nicht beschädigt. Und wussten Sie, dass im Ideal 2.0 Fahrradständer die Fahrräder mit dem Hinterrad im Fahrradträger geparkt werden können, wenn z.B. aufgrund eines Fahrradkorbes kein Platz ist, das Fahrrad auf "normale" Weise zu parken? Eine Lösung, die in Dänemark häufiger eingesetzt wird!

Benötigen Sie mehr Informationen zu unseren Fahrradständern? Dann kontaktieren Sie doch unsere freundlichen Mitarbeiter in der Beratung unter: 03222 - 1090114 oder per E-Mail an: info@falcogmbh.de.

Marktführer

Falco produziert Fahrradständer seit seiner Gründung im Jahr 1951. Im Laufe der Jahre haben wir uns zu einem Spezialisten und Marktführer für Fahrradparksysteme entwickelt. Alle Fahrradständer, Fahrradanlehnbügel, Fahrradständer mit Befestigungspfosten und kompakte Fahrradparksysteme, werden in unserem eigenen Werk am Hauptsitz in Vriezenveen hergestellt. Für Sie bedeutet das einen einzigen Ansprechpartner, nachhaltige Produkte und Produkte, die dank unserer strengen, internen Qualitätskontrolle höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen.

Fahrradständer für Bahnhof in Dänemark
Fahrradständer für Bahnhof in Dänemark
Fahrradständer für Bahnhof in Dänemark
Fahrradständer für Bahnhof in Dänemark

International

Der Hauptsitz aller Falco-Niederlassungen befindet sich in Vriezenveen. Zudem exportiert Falco seine Produkte. Falco hat 3 Niederlassungen in Großbritannien, Dänemark und Deutschland. Falco-Produkte sind in 11 europäischen Ländern exklusiv vertreten. Sind Sie neugierig auf unsere Projekte außerhalb der Niederlande? Werfen Sie einen Blick auf unser internationales Pinterest Board!

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3