Projekte

Fahrräder abstellen und aufladen im Nationalpark De Hoge Veluwe
20-05-2022

Der Nationalpark De Hoge Veluwe ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit mehr als 5.400 Hektar Wald, Heide, Grasebenen und Sandverwehungen. Der Nationalpark ist Lebensraum für viele verschiedene Tiere. Weil der Nationalpark für Autos und öffentliche Verkehrsmittel nur begrenzt zugänglich ist, ist das Fahrrad das bevorzugte Verkehrsmittel. Eine Besonderheit des Nationalparks ist, dass es mehrere Abstellmöglichkeiten für die sogenannten „weißen Fahrräder“ gibt. Diese Fahrräder können kostenlos benutzt werden, dürfen aber nicht abgeschlossen werden und das Parkgelände nicht verlassen. Außerdem können Sie E-Bikes mieten. Kürzlich wurden im Nationalpark 53 Fahrradständer mit je zwei E-Bike Ladestationen aufgestellt, in denen die E-Bikes bequem abgestellt und gleichzeitig geladen werden können.

FalcoIon Fahrradständer mit Ladestationen für E-Bikes

Mehr E-Bikes erfordern auch mehr Ladestationen. Aus diesem Grund hat Falco einen Fahrradständer entwickelt, bei dem die Ladestation für E-Bikes in den Fahrradständer selbst integriert werden kann: den FalcoIon. Mit dem FalcoIon wird eine Fahrradabstellanlage für alle Fahrräder geschaffen, die gleichzeitig auch als Aufladestation für E-Bikes genutzt werden kann. Der FalcoIon ist ein langlebiger Fahrradständer, der aus hochwertigen Materialien hergestellt wird, die über Jahre hinweg belastbar sind. Das E-Bike wird über die Vordergabel geparkt und kann gleichzeitig an den integrierten Ladepunkten im Bügel des FalcoIon geladen werden. Für die 53 FalcoIons, die im Nationalpark De Hoge Veluwe installiert wurden, wurden 53 verschiedene Längen an Erdkabeln geliefert.

Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von E-Bikes haben wir unser Angebot an Fahrradständern mit E-Bike Ladestationen erweitert. Unsere Doppelstockparker FalcoLevel Premium+ und FalcoLevel Eco können ebenfalls mit Ladestationen für E-Bikes und Pedelecs ausgestattet werden.

Fahrräder abstellen und aufladen im Nationalpark De Hoge Veluwe
Fahrräder abstellen und aufladen im Nationalpark De Hoge Veluwe
Fahrräder abstellen und aufladen im Nationalpark De Hoge Veluwe
Fahrräder abstellen und aufladen im Nationalpark De Hoge Veluwe
Fahrräder abstellen und aufladen im Nationalpark De Hoge Veluwe

Fahrradparken im öffentlichen Raum

Suchen Sie Fahrradständer, damit Ihre Besucher ihre (gemieteten) Fahrräder abstellen können? Unsere Projektberater freuen sich darauf, die Fahrradabstellanlagen gemeinsam mit Ihnen zu planen, dies ist auch vor Ort möglich. Für Fragen oder Beratung wenden Sie sich bitte telefonisch an uns unter: 03222 1090114 oder per E-Mail an: info@falcogmbh.de.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3