Projekte

Eine Lösung nach Maß für das multifunktionale Pflegezentrum Careyn Weddesteyn Die Falco GmbH hat zwei hochwertige Überdachungen für den Außenbereich des multifunktionalen Pflegezentrums Careyn Weddesteyn in Woerden entworfen, produziert und installiert. Diese maßgefertigten Unterstände bieten eine nachhaltige und funktionelle Lösung für Fahrrad- und Motorrollernutzer und dienen gleichzeitig als geschützter Aufenthaltsbereich für Pausen. Überdachung 1: FalcoZan - Raucherbereich und Pausenraum Die erste Überdachung, das Modell FalcoZan-180, wurde speziell als Raucherbereich und Pausenraum für Besucher und Mitarbeiter konzipiert. Sie zeichnet sich durch ihr offenes und luftiges Design ohne Kopfwandverkleidung aus. Maße: 400 x 250cm Konstruktion: Robuste Aluzink-Profiltafeln Höhe: 210cm, Dachbreite: 500cm Dank der Verwendung nachhaltiger Materialien und FSC®-zertifizierter Laubholzspaliere bietet diese Überdachung optimalen Schutz vor Wind und Wetter. Sie fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Gelände. Überdachung 2: FalcoLok-500 – Fahrrad- und Motorroller-Unterstand Die zweite Überdachung, das Modell FalcoLok-500, ist als geräumige und robuste Kombinationslösung für Fahrräder und Motorroller konzipiert. Kapazität: Platz für 6 Motorroller und 33 Fahrräder Abteilungen: Getrennte Eingänge für eine effiziente Raumnutzung Materialien und Ausstattung: Aluzink-Profilbleche für das Dach FSC®-zertifiziertes Hartholz für die Wandverkleidung Elektrische, selbstschließende Türen mit Türschließer Bewegungsmelder und LED-Beleuchtung für mehr Sicherheit Mit Maßen von 388cm Länge, 398cm Breite und einer Dachhöhe von 210-225cm sorgt die offene Lattung der vorgefertigten Wandrahmen für eine optimale Belüftung und Langlebigkeit. Die FalcoLok-500 erfüllt zudem alle Anforderungen an Brandschutz und Fluchtwege und bietet eine sichere und vorschriftsmäßige Lagerung von Elektromobilen und Motorrollern. Technische Planung und Ausführung Das Projekt wurde von Falcos technischer Abteilung umfassend geplant – von detaillierten Installationszeichnungen bis zur Materialplanung. Die komplette Ausführung im eigenen Haus, von der Konstruktion bis zur Montage, ermöglichte eine termingerechte Lieferung zur vollen Zufriedenheit des Kunden. Nachhaltigkeit und Innovation Nachhaltigkeit steht bei Falco zentral. Durch die Verwendung langlebiger Materialien wie FSC®-zertifiziertem Hartholz und dem modularen Aufbau sind die Überdachungen eine zukunftssichere Investition. Sie bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sondern tragen auch zur effizienten Gestaltung des Außenbereichs bei. Interesse geweckt? Planen Sie eine maßgeschneiderte Überdachung für Ihren Standort? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Sie können Falco unter info@falcogmbh.de oder telefonisch unter 03222 – 10 90 114 erreichen. Wir entwickeln gerne eine individuelle Lösung für Ihre Bedürfnisse!

Die neuen FalcoCargoBox Fahrradgaragen, die von unserer Tochtergesellschaft Falco U.K. für den Shoreditch Trust in Hackney aufgestellt wurden, sind mit der fortschrittlichen FalcoSmart Locking App ausgestattet. Dieses System ermöglicht es den Nutzern, die Fahrradaufbewahrung über ihr Smartphone zu steuern, sodass keine herkömmlichen Schlüssel, Anhänger oder Zugangskarten mehr benötigt werden. Dies trägt zu einem sichereren und benutzerfreundlicheren Fahrradparksystem bei. Nachhaltigkeit und Unterstützung der lokalen Gemeinschaft Der Shoreditch Trust, im Herzen des Londoner Ostens gelegen, ist ein wichtiger Akteur in der lokalen Gemeinschaft. Die Bereitstellung von FalcoCargoBox Fahrradgaragen unterstreicht das Engagement des Trusts für nachhaltige Transportlösungen. Diese Fahrradboxen ermöglichen eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln, indem sie sichere Abstellplätze für Lastenräder, E-Bikes und große Fahrräder bieten. Effiziente Montage und attraktives Design Die Montage der FalcoCargoBox verlief dank der Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden reibungslos. Die Fahrradgaragen wurden individuell angepasst und mit einem auffälligen Branding versehen, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Sichtbarkeit der Fahrradabstellmöglichkeiten erhöht und die Nutzung von Lastenfahrrädern für lokale Lieferdienste fördert. Internationales Know-how und lokale Umsetzung Die Kompetenz von Falco bei der Bereitstellung von Fahrradparklösungen auf internationaler Ebene spiegelt sich in der lokalen Umsetzung unserer Produkte wider. Fahrradparken, Überdachungen und Fahrradgaragen sind ein wichtiger Bereich in der Produktpalette. Die in den Niederlanden entworfenen und hergestellten FalcoCargoBox Fahrradgaragen sind ein Beispiel dafür, wie das Unternehmen innovative und nachhaltige Fahrradabstellanlagen anbietet, die ästhetisch und praktisch auf die Bedürfnisse der verschiedenen urbanen Umgebungen zugeschnitten sind. Innovationen in der Fahrradunterbringung Die 2021 eingeführte FalcoCargoBox wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten für Lastenräder und andere Fahrräder zu bedienen. Adaptive Fahrräder, Liegeräder, Tandems, Dreiräder, Cargo Bikes, übergroße Fahrräder, Hochräder sowie Fahrradanhänger können untergebracht werden. Diese Fahrradgaragen sind einzigartig und in Großbritannien sehr beliebt. Sie bieten eine robuste, vandalismusbeständige Lösung, die eine umfassende Lösung und optimalen Schutz für eine Vielzahl von Fahrrädern gewährleistet. Haben Sie Fragen zu unseren Fahrradgaragen? Wünschen Sie mehr Informationen über unsere Fahrradgaragen oder die Fahrradparksysteme, erfahren Sie mehr auf unserer Webseite. Wenn Sie weitere Informationen über die innovative FalcoCargoBox Lastenfahrrad Garage wünschen oder mit der Planung Ihrer eigenen Fahrradgarage beginnen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Berater. Senden Sie dazu eine E-Mail an info@falcogmbh.de oder rufen Sie uns unter 03222 – 1090114 an.

Die kürzlich erneuerte Mittelbrücke in Wyk auf Föhr ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie moderne Infrastrukturgestaltung auf stilvolle Weise mit der Umgebung harmonieren kann. Die Falco GmbH hat für dieses bedeutende Bauprojekt die passenden Abfallbehälter aus der Serie FalcoBloc geliefert und damit die Optik und Funktionalität der neuen Brücke noch einmal unterstrichen. Diese hochwertigen Abfallbehälter überzeugen durch ihr zeitloses Design und ihre robuste, nachhaltige Bauweise, die ideal zu dem offenen, maritimen Charakter der Umgebung passt. Nachhaltiges Design für eine saubere und einladende Umgebung Die Wahl der Abfallbehälter für die Mittelbrücke folgte einer klaren Mission: Die Gestaltung des öffentlichen Raums soll Funktionalität und Ästhetik verbinden und gleichzeitig umweltfreundlich sein. Die Abfallbehälter der FalcoBloc-Serie fügen sich nicht nur nahtlos in die Optik der Brücke ein, sondern erfüllen auch höchste Ansprüche an Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Dank strapazierfähiger, recycelbarer Materialien sind die FalcoBloc-Abfallbehälter besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und Vandalismus. Mit ihrem schlichten, eleganten Design und einer praktischen, bedienerfreundlichen Ausstattung tragen sie zu einem gepflegten und einladenden Ambiente auf der Brücke bei. Falco GmbH: Ihr Partner für nachhaltige und ästhetische Gestaltung des öffentlichen Raums Falco GmbH ist seit vielen Jahren der verlässliche Partner, wenn es um die nachhaltige und durchdachte Ausstattung von Städten, Kommunen und öffentlichen Räumen geht. Neben Abfallbehältern umfasst unser vielfältiges Sortiment auch Fahrradparksysteme, Überdachungen, Bänke und anderes Stadtmobiliar – stets mit dem Ziel, Lebensräume zu bereichern und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern. Dabei legt Falco besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Die verwendeten Materialien sind robust und langlebig, viele Produkte werden aus recyceltem oder recycelbarem Material gefertigt. Stilvoll und umweltbewusst: Die Mittelbrücke als Vorbild moderner Stadtgestaltung Durch die gelungene Verbindung von Stil, Funktion und Umweltbewusstsein setzt die Falco GmbH neue Maßstäbe für moderne Stadtgestaltung und verleiht Projekten wie der Mittelbrücke eine dauerhafte, elegante Note. Bürger und Besucher können sich so an einem sauberen und ästhetisch ansprechenden Ort aufhalten – eine Investition, die nachhaltig wirkt. Für Städte und Gemeinden, die zukunftsorientiert denken und ihre Infrastruktur an moderne Umweltstandards anpassen wollen, bietet Falco eine ideale Auswahl an hochwertigen Produkten, die den öffentlichen Raum bereichern und pflegeleicht zugleich sind. Mit der erfolgreichen Lieferung und Installation der Abfallbehälter für die Mittelbrücke in Wyk auf Föhr beweist Falco GmbH erneut, wie eine durchdachte, nachhaltige Gestaltung von Infrastruktur zur Aufwertung des städtischen Umfelds beitragen kann. Entdecken Sie unsere anderen Projekte Lassen Sie sich von weiteren erfolgreichen Projekten inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt unserer Ausstattungslösungen auf unserem Pinterest-Profil. Hier finden Sie zahlreiche Beispiele, wie unsere Produkte den öffentlichen Raum verschönern und bereichern. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! Interessiert an nachhaltigen Lösungen für Ihre Stadt? Ob Abfallbehälter, Fahrradständer oder andere innovative Stadtmöblierung – die Falco GmbH unterstützt Sie bei der Gestaltung langlebiger, umweltfreundlicher und ästhetisch ansprechender Infrastrukturlösungen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, die den öffentlichen Raum bereichern und Ihre Projekte wirkungsvoll in Szene setzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne zu passenden Lösungen für Ihre Anforderungen!

Falco hat das Außengelände des Saxenburgh Krankenhauses in Hardenberg mit einer Reihe hochwertiger Produkte ausgestattet, um eine funktionale und nachhaltige Umgebung zu schaffen. Mit der Installation von Stadtmobiliar, Fahrradüberdachungen und einem modernen Fahrradparkplatz trägt Falco dazu bei, eine angenehme und praktische Umgebung für Patienten, Besucher und Mitarbeiter zu schaffen. FalcoLinea Stadtmobiliar: Parkbank und Picknickset für mehr Komfort Für den Außenbereich des Krankenhauses wurden Sitzmöglichkeiten aus der FalcoLinea-Serie installiert, darunter eine robuste Parkbank und ein Picknickset. Diese Produkte bestehen aus FSC®-zertifiziertem Hartholz und Stahl, der mit einer langlebigen Pulverbeschichtung in RAL 7036 versehen wurde. Diese Kombination sorgt für eine zeitlose Optik und minimiert den Wartungsaufwand. Ergänzend dazu wurden FalcoJona-Abfallbehälter im gleichen Farbton aufgestellt. Das langlebige und stilvolle Stadtmobiliar sorgt für eine einladende Atmosphäre und bietet sowohl den Besuchern als auch den Mitarbeitern des Krankenhauses einen angenehmen Außenbereich. FalcoPlana PKW-Überdachungen: Modernes Design für vielfältige Nutzung Für den Parkplatz des Saxenburgh Krankenhauses wurden mehrere FalcoPlana Überdachungen installiert. Diese Überdachungen zeichnen sich durch ihr modernes Design und ihre Funktionalität aus. Die speziell entwickelte FalcoPlana-Serie bietet eine überdachte Fläche ohne störende Stützpfeiler an der Vorderseite, was eine effiziente Raumnutzung ermöglicht. Die PKW-Überdachungen bestehen aus einer robusten Stahlkonstruktion, die in der Farbe Grau beschichtet ist, und sind mit gehärtetem Glas verkleidet. Diese ästhetisch ansprechende und gleichzeitig praktische Lösung schützt die darunter geparkten Fahrzeuge zuverlässig vor Witterungseinflüssen. FalcoLok Fahrradüberdachung: Sichere und flexible Fahrradstellplätze Für die Fahrräder des Krankenhauspersonals wurde eine FalcoLok-Fahrradüberdachung als Fahrradparkplatz installiert. Diese Fahrradüberdachung bietet umfassenden Schutz vor Witterungseinflüssen und zeichnet sich durch ihre modulare Bauweise aus, die eine flexible Anpassung der Fahrradstellplätze ermöglicht. Das stabile Dach und die Seitenwände sorgen dafür, dass Fahrräder sicher und trocken abgestellt werden können. Das modulare Design der Fahrradüberdachung erlaubt eine flexible Gestaltung der Fahrradstellplätze, sodass die Kapazitäten bei Bedarf erweitert werden können. Diese Lösung unterstützt die nachhaltige Mobilität und fördert das Fahrradfahren unter den Mitarbeitern, was zur umweltfreundlichen Ausrichtung des Krankenhauses passt. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit: Falcos Beitrag zur umweltfreundlichen Zukunft Falco legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die verwendeten Materialien, darunter FSC®-zertifiziertes Holz und recycelte Komponenten, machen das Stadtmobiliar, die Fahrradüberdachungen und die Fahrradstellplätze besonders wetterbeständig und langlebig. Der geringe Wartungsaufwand und die robuste Bauweise sorgen für eine hohe Lebensdauer der Produkte. Zudem berücksichtigt Falco den Umweltkostenindikator (Milieukostenindicator MKI), der die Auswirkungen der Produkte auf die Umwelt transparent macht und so den Kunden hilft, eine bewusste und nachhaltige Entscheidung zu treffen. Die Fahrradstellplätze und Fahrradparkplätze tragen zur Förderung des Fahrradverkehrs bei und unterstützen somit die umweltfreundliche Mobilität im Gesundheitswesen. Falco schafft eine funktionale und nachhaltige Außenfläche Mit der Installation von FalcoLinea Picknicksets, FalcoPlana Überdachungen und der FalcoLok Fahrradüberdachung hat Falco einen großen Beitrag zur funktionalen und ästhetischen Gestaltung des Außengeländes des Saxenburgh Krankenhauses geleistet. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und nachhaltiger Funktionalität macht diese Lösungen ideal für moderne Umgebungen. Optimieren Sie Ihre Außenbereiche mit Falco – für ein nachhaltiges und zukunftssicheres Design. Interessieren Sie sich für langlebiges und nachhaltiges Stadtmobiliar, eine zuverlässige Fahrradüberdachung oder ein durchdachtes Fahrradparksystem? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 03222 - 1090114 oder per E-Mail an info@falcogmbh.de und lassen Sie sich persönlich über Fahrradparken und Stadtmobiliar beraten. Schauen Sie auch gerne auf Pinterest vorbei: Dort finden Sie weitere Inspirationen. Wir helfen Ihnen, Ihre Außenbereiche nachhaltig zu optimieren!

Schweden setzt mit der Eröffnung der modernen, unterirdischen Fahrradgarage am Mölndal Bahnhof ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Diese Anlage bietet eine sichere und praktische Lösung für Radfahrer, die ihr Fahrrad mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren möchten. Mit Platz für 106 Fahrräder, darunter spezielle Stellplätze für Lastenräder, wird der wachsenden Nachfrage nach Fahrradabstellplätzen in städtischen Gebieten Rechnung getragen. Platzsparende und innovative Gestaltung Herzstück der neuen Anlage sind die FalcoLevel Premium+ Doppelstockparker. Diese ermöglichen es, Fahrräder platzsparend in zwei Ebenen zu parken und somit den vorhandenen Raum optimal zu nutzen. Besonders in Städten, wo der Platz knapp ist, bieten kompakte Fahrradparksysteme eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung. Zusätzlich gibt es spezielle Stellplätze für größere Fahrräder wie Lastenräder, die mit stabilen Anlehnbügeln ausgestattet sind. Sicherheit und Komfort Um die Sicherheit zu erhöhen, wurden einseitige FalcoSound Fahrradständer installiert, die robuste Befestigungsmöglichkeiten bieten und so vor Diebstahl schützen. Ein integrierter Fahrrad-Servicebereich mit Luftpumpe und Werkzeug ermöglicht es den Nutzern, kleine Reparaturen direkt vor Ort durchzuführen, was den Komfort und die Sicherheit weiter steigert. Rund um die Uhr geöffnet – ideal für Pendler Die Fahrradgarage ist 24 Stunden täglich geöffnet, was sie besonders für Pendler attraktiv macht. Durch die unmittelbare Nähe zur Tram-, Bus- und Zugstation wird der Umstieg vom Fahrrad auf den öffentlichen Nahverkehr erleichtert. Dies macht das tägliche Pendeln nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher. Ein Beitrag zur nachhaltigen Mobilität Die neue Fahrradgarage trägt zur Förderung des Radverkehrs bei und bietet eine attraktive Alternative zum Auto. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren städtischen Mobilität. Städte und Gemeinden, die ähnliche Projekte in Erwägung ziehen, können von diesem Beispiel profitieren. Unternehmen wie Falco bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen von Kommunen und Unternehmen abgestimmt sind. Diese unterirdische Fahrradgarage zeigt, wie modernes Design, Sicherheit und Nachhaltigkeit miteinander kombiniert werden können, um den Radverkehr in Städten zu fördern. Schweden beweist damit erneut seine Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Mobilität. Kontaktieren Sie uns für Ihre maßgeschneiderte Fahrradparklösung Sind Sie interessiert an einer innovativen Fahrradparkstation für Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Unternehmen? Falco bietet Ihnen individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob für große Fahrradmengen, Lastenräder oder spezielle Anforderungen – unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um das perfekte Konzept zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03222 – 1090114 oder per E-Mail an info@falcogmbh.de und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit nachhaltigen Fahrradparkmöglichkeiten den urbanen Raum optimieren können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Mobilität der Zukunft zu gestalten!

Spiel, Satz und Sieg für Falco! Die Tennisspieler, die im Animo Tennis Club einen Ball schlagen, können sich zwischendurch auf FalcoSwing-Bänken ausruhen. Insgesamt wurden 10 Bänke mit Rückenlehnen entlang der Tennisplätze aufgestellt. FalcoSwing Parkbank Die FalcoSwing Parkbank ist eine langlebige Bank, die allen Wetterbedingungen standhält. Die Bank besteht aus Stahlstützen und die Sitzfläche sowie die Rückenlehne sind aus FSC®-zertifizierten Hartholzteilen gefertigt. Die Stahlkonstruktion der Bank kann auf Wunsch in jeder RAL-Farbe pulverbeschichtet werden. Stadtmobiliar für Sportvereine Falco liefert seine Produkte regelmäßig an Sportvereine. In Leiden zum Beispiel haben verschiedene Vereine Fahrradständer, und auch in Almelo, vor dem Sportkomplex IISpa, können Fahrräder in Falco-Fahrradparkern abgestellt werden. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung und eine eigene Designabteilung können wir Stadtmobiliar für Ihre Sportanlage ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anfertigen. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03222 - 1090114 oder per E-Mail an info@falcogmbh.de.
- Designs für einfache Montage und Demontage
- reparieren, aufarbeiten und recyceln
- (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
- Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)
Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.


