Projekte

Der Schulhof des Alkwin College wurde komplett renoviert und wurde mit verschiedenen Produkten aus dem Sortiment von Falco gestaltet.

In Barendrecht ist Alprokon zuhause. Für ihre Mitarbeiter und Besucher wurden neue Fahrradüberdachungen gekauft: die FalcoRail-Low und Fahrradanlehnbügel. Die FalcoRail Fahrradüberdachung besteht aus einem Dachelement aus Stahlträgern mit Sparren und einer hellen Polycarbonat Verkleidung. Das feuerverzinkte Stahl ist in der Farbe RAL 7012 (Basaltgrau) pulverbeschichtet.

Falco hat bereits mehrere Projekte realisiert, in denen Überdachungen für Elektromobile gewünscht waren. So auch für einen Appartement-Komplex der Wooncompagnie. Wooncompagnie ist ein soziales Unternehmen im Bereich Wohnen. Sie bewirtschaften mehr als 14.500 Wohnungen im Gebiet oberhalb des Nordseekanals. Für ein Apartmentgebäude in Schagen hat Wooncompagnie eine maßgeschneiderte Überdachung für Elektromobile von Falco bestellt. Überdachungen für Elektromobile Falco Überdachungen gibt es in vielen Formen und Größen. Zur Unterbringung von Fahrrädern, Einkaufswagen, Containern oder Autos. Die Wooncompagnie brauchte eine Überdachung, um die E-Mobile ihrer Bewohner sicher und trocken zu parken. Die verfügbare Fläche betrug 1150 cm x 250 cm. Falco hat die beliebte FalcoLok Überdachung nach Maß gefertigt, sodass Platz für acht Elektromobile (oder auch ein Dreirad oder Rollstuhl Scooter) geschaffen wurde und diese separat abgestellt werden konnten. Acht Türen wurden mit einem Schloss an der Überdachung angebracht. Die Schlösser sind mit einem Euro-Profilzylinder ausgestattet. Verkleidung und Konstruktion Die Konstruktion des Daches in Kombination mit den eingesetzten Aluzink-Spundwänden ist eine einzigartige Kombination, die für unsere FalcoLok Überdachungen charakteristisch ist. Auch die Wände basieren alle auf einem Stahlrahmen (feuerverzinkt) anstelle von Holzrahmen. In der Standardausführung ist auch der Stahlablauf (kein PVC) enthalten. Die Wahl fiel auf FSC®-zertifiziertes Hartholz für die offene Wandverkleidung. Diese wird auf Stahlrahmen montiert. Die Säulen der Überdachung sind mit verstellbaren Füßen versehen, um jegliche Neigung auszugleichen. Beleuchtung für E-Mobil Überdachung Falco hat sich auch um die Beleuchtung der Elektromobil Überdachung gekümmert. Leuchten inklusive Lampen und Bewegungsmeldern werden von Falco installiert. Wohnkomplex De Buizerd Doch der Wohnkomplex in Schagen ist nicht das einzige Projekt, in dem Falco maßgeschneiderte Überdachungen für E-Mobile, Roller und Dreiräder realisiert hat. Vor einigen Jahren installierte Falco auch drei Elektromobil Überdachungen in einer Wohnanlage in Lelystad. Insgesamt 23 E-Mobile können in diesen maßgeschneiderten Überdachungen geparkt werden. Falco Zertifizierungen nach NEN-EN 1090 „Die nachhaltige Gestaltung Ihres Freiraums mit Produkten, die sich durch Funktionalität und Design auszeichnen“, ist die Mission von Falco. Selbstverständlich ist Falco im Besitz des Zertifikats EN 1090-1:2009/A1:2011. Dies ermöglicht es Falco, eine CE-Erklärung für die Stahlbauteile zu erteilen (Fahrradüberdachung). Dies gewährleistet ein Dach, das der statischen Berechnung nach Eurocode EN-1993 NA:NL entspricht. Falco hat sich für die höchsten in den Niederlanden geltenden Werte entschieden. Überdachungen nach Maß? Möchten Sie einen Fahrradabstellraum, einen Rollerabstellraum odereine Überdachung zur Aufbewahrung auf Ihrem Gelände? Einer unserer Projektberater denkt gerne mit Ihnen mit. In Zusammenarbeit mit unserer Produktentwicklungsabteilung können kundenspezifische Überdachungen angefertigt werden. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

In Großbritannien möchte man das Fahrradfahren besonders in den großen Städten stimulieren und hat dazu eigens das Projekt „Mini-Holland“ ins Leben gerufen. Teil dieses Projektes sind die sogenannten Cycle Hubs: Fahrradparksysteme geschützt durch Fahrradüberdachungen. In London befinden sich bereits 8 Cycle Hubs und in Schottland sollen sie an allen 346 Abellio ScotRail Stationen installiert werden. Falco UK ist von Anfang an mit dabei und arbeitet eng mit den beteiligten Partnern vor Ort zusammen. Falco ist der Experte für den Entwurf und die Einrichtung der Cycle Hubs. Cycle Hubs: Kombination FalcoLok und FalcoLevel Premium+ Cycle Hubs sind zentral gelegene überdachte Stationen, an denen Fahrradfahrer ihre Räder sicher und geschützt vor Wind und Wetter unterbringen können. Falco bietet viele unterschiedliche und individuelle Lösungen für die vielen Cycle Hubs in Großbritannien. Die meisten Cycle Hubs sind eine Kombination aus der FalcoLok Überdachung mit dem FalcoLevel Premium+ Doppelstockparksystem. Die bewährte Fahrradüberdachung FalcoLok bietet den nötigen Schutz der Fahrräder vor Wind, Wetter und Vandalismus und genügend Raum und Erweiterungspotenzial. Sie verfügen über Beleuchtung und einen kontrollierten Zugang. Zusammen mit dem FalcoLevel Premium+ Fahrradparksystem entstehen viele Hunderte oder sogar Tausende Fahrradparkplätze. Denn in den hochwertigen Doppelstockparkern können auf der gleichen Fläche doppelt so viele Fahrräder geparkt werden wie in gewöhnlichen Fahrradständern. Das sorgt für größtmögliche Effizienz! Individuelle Zusatzausstattung Neben dem FalcoLevel Premium+ Fahrradparksystem verfügen viele Cycle Hubs über eine individuelle Zusatzausstattung und allerlei nützliche Hilfsmittel für Fahrradfahrer: Fahrradpumpen und Reparaturfahrradständer sorgen für allzeit gute Fahrt. Die FalcoBloc Parkbänke machen es für die Radfahrer angenehmer, eine kleine Verschnaufpause einzulegen, sich im Sitzen umzuziehen oder die Schuhe zu wechseln. Ebenso verfügen einige Cycle Hubs über abschließbare Fächer für Fahrradhelme, sowie Getränkeautomaten mit Kaffee, Tee oder Erfrischungsgetränken. Viele Überdachungen haben ein umweltfreundliches Gründach aus Sedum. Nicht ganz zufällig sind viele dieser Überdachungen orange gefärbt. Das sorgt für den gewissen Wiedererkennungswert und die typische Assoziation mit Holland – dem Fahrradland Nummer 1. Dadurch sollen die britischen Fahrradfahrer so viel Freude am Radfahren empfinden, dass die Fahrradnutzung in den kommenden Jahren von 3% auf die gewünschten 10% steigt. Falco Experte für Fahrradparken Möchten Sie mehr über Fahrradparken und vielseitige Fahrradparksysteme erfahren, nehmen Sie dann unverbindlich Kontakt mit uns auf. Abonnieren Sie auch unseren Falco Newsletter, in dem wir regelmäßig über die neuesten Falco Produkte, Aktionen und Neuigkeiten berichten.

Maximale Raumnutzung durch Doppelstockparker Die Entwicklungsabteilung hat vorab eine Zeichnung zur optimalen Raumnutzung der Fahrradparkgarage entworfen. Hieraus wurde auch deutlich, wie die Räder optimal geparkt werden sollten. Die meisten Fahrräder sollte in Doppelstockparkern untergebracht werden können. In der U-Bahn-Station wurden die hochwertigen Doppelstockparker FalcoLevel Premium+ gewählt. Ein- und doppelseitig zu nutzen können hierin 272 Fahrräder auf zwei Ebenen geparkt werden. Die Nutzung der oberen Ebene geht durch das einfache System mit Gasdruckfeder leicht von der Hand, unten haben die Fahrräder mehr Platz und sind so leichter zu parken und vor eventuellen Schädigungen durch zu enge Fahrradstellplätze geschützt. Ausgezeichnete Fahrradständer 60 Fahrräder können in den Falco Fahrradständern Ideal 2.0 geparkt werden. Diese sind mit dem niederländischen Gütesiegel für optimales Fahrradparken ausgezeichnet und gewährleisten somit angenehmes und sicheres Fahrradparken. Dieser Fahrradständer hat einen Mittenabstand von 40cm, der sorgt für genügend Platz, die speziellen Anbindebügel, die in diesem Projekt eigens hinzugefügt wurden, sorgen für extra Diebstahlschutz. Spezialfahrräder: Fahrradparken kein Problem Anders als bei den anderen FalcoSound Fahrradständern mit hohen und niedrigen Abstellplätzen wurde im Fahrradparkraum bei der U-Bahn-Station eine Variante des niedrigen FalcoSound Fahrradständers gewählt, der über niedrige Fahrradabstellplätze und außerdem über einen besonders breiten Mittenabstand von 60cm verfügt. Dies bietet einen besonderen Vorteil: Der spezielle niedrige Fahrradständer FalcoSound eignet sich dadurch speziell für außergewöhnliche Fahrräder wie Transportfahrräder, Fahrräder mit Fahrradkorb und andere, breitere Fahrräder, die im FalcoSound Fahrradständer niedrig einfach und sicher geparkt werden können. Zudem ist die besondere Form der Fahrradbügel des niedrigen FalcoSound Fahrradständers äußerst reifenfreundlich. Fahrradparkraum mit E-Bike Ladestation E-Bikes werden immer beliebter und auch in der Fahrradgarage bei Rotterdam wurde an die E-Bikes gedacht. Im Fahrradständer FalcoIon mit eingebauter E-Bike Ladestation kann das E-Bike geparkt und gleichzeitig aufgeladen werden, so sind E-Biker bei der Rückkehr von ihrer Reise direkt wieder startklar. Besonders attraktiv für Pendler und alle, die gleich nach Ankunft wieder losfahren wollen. Fahrradanlehnbügel für volle Flexibilität Die FalcoToaster Fahrradanlehnbügel im Fahrradparkraum bei der U-Bahn-Station bei Rotterdam sind eine Kombination aus klassischen Anlehnbügeln und Fahrradständern. Hier können besonders spezielle Fahrräder wie Transporträder und auch Roller einfach geparkt und diebstahlsicher angekettet werden. Mit dem FalcoToaster Fahrradanlehnbügel eröffnet sich eine ganz neue Flexibilität, da er von zwei Seiten aus bequem zu nutzen ist. Somit konnte Falco die Fahrradgarage bei der U-Bahn-Station Capelle Zentrum in Capelle aan den IJssel bei Rotterdam vollständig mit allen gewünschten Möglichkeiten für bequemes und sicheres Fahrradparken ausstatten. Falco – Experte für Fahrradparken und Stadtmobiliar Falco ist seit mehr als 65 Jahren der Experte für Fahrradparken und Stadtmobiliar, sowie für die optimale Gestaltung von Freiräumen. Wenn Sie mehr über unsere Projekte erfahren möchten oder Fragen zu unseren verschiedenen Produkten haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, so bleiben Sie immer auf dem Laufenden über Fahrradparksysteme, Stadtmobiliar und alle Neuigkeiten über Falco.

Multifunktionelle Sitzmöbel halten Einzug ins Stadtbild: Eine bekannte Einkaufsstraße im Stadtzentrum von Barneveld, das sogenannte „Het Dijkje“, wurde komplett renoviert um die Einkaufsstraße für Einwohner und Besucher attraktiver zu gestalten. Die Neugestaltung beinhaltete unter anderem eine neue Verkehrsführung, neuen Straßenbelag, neue Grünbepflanzung und komplett neues Straßenmobiliar. Als Experte für eine optimale Freiraumgestaltung hat Falco maßgeschneiderte XXL Sitzbänke teils mit integrierten Pflanzenbehältern entwickelt und gefertigt. Individuelle Anforderungen vor Ort – kein Problem für Falco Die Gemeinde Barneveld investiert in die Stadtentwicklung und die attraktive Gestaltung ihres Stadtzentrums. So entschied man sich für neue multifunktionelle Sitzmöbel für die Einkaufsstraße und mehr Grünbepflanzung. Doch das gestaltete sich zunächst als Herausforderung, da es eine Besonderheit gab: Die Grünpflanzen in der Einkaufsstraße sollten mobil sein! Aufgrund der vielen Kabel- und Rohrleitungen im Untergrund war es nicht möglich, die Grünpflanzen direkt im Boden anzusiedeln. Dafür hatte Falco die perfekte Lösung: Die multifunktionellen FalcoLinea XXL Sitzelemente. FalcoLinea XXL mit integrierten Pflanzenbehältern Nick Lenderink, Landschaftsarchitekt bei der Gemeinde Barneveld, war nach einem Besuch unseres Hauptsitzes in Vriezenveen sehr beeindruckt von der eigenen Entwicklungsabteilung und der Produktionsstätte vor Ort. Er hat sich dazu entschlossen, gemeinsam mit Falco multifunktionelle Sitzmöbel für die Einkaufsstraße in Barneveld zu entwerfen. In enger Zusammenarbeit entstanden so 4 FalcoLinea XXL Sitzelemente, die individuell auf die Gegebenheiten der Straße auf Maß gefertigt wurden. Geeignete Grünpflanzenbehälter sind darin gleich integriert, sodass die Straßenbepflanzung mobil ist. Die Stahlkonstruktion wurde in RAL 7045 Farbe pulverbeschichtet. Dies in Kombination mit FSC® zertifizierten Hartholzlatten sorgt für äußerst gute Witterungsbeständigkeit. Falco kreiert harmonisches Stadtbild Die FalcoLinea XXL Sitzbänke sind keine Standard Sitzmöbel, sie wurden in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro ipv Delft entwickelt und werden in Absprache mit unseren Kunden immer auf Maß gefertigt. Hier können immer auch individuelle Wünsche erfüllt werden. So wurde in Barneveld zum Beispiel der Name des Sponsors Rabobank im typischen Blau des Unternehmenslogos von Falco mit einem Plasmaschneider in die Seite eingearbeitet. Doch am meisten springt einem die Statue der Barnevelder Legende Jan van Schaffelaar ins Auge, mit der Künstler Jan-Carel Koster das Stadtbild maßgeblich beeinflusst hat. So vereinte Falco das bekannte Kunstelement mit der sich entwickelnden Stadtkultur, wodurch ein harmonisches Bild des öffentlichen Raumes entsteht. Individuelle Beratung für Stadtmöbel nach Maß Falco ist der Experte, wenn es um die Gestaltung des öffentlichen Freiraumes geht. Das Sortiment an Straßen- und Parkmobiliar, aber auch an Fahrradparksystemen und Überdachungen ist breit gefächert. Sprechen Sie uns unverbindlich an, wenn Sie auch Ihre Einkaufsstraße attraktiver gestalten und Ihr Stadtbild verschönern möchten. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. So erfahren Sie immer als erstes, wenn Falco neue Produkte und Projekte, sowie interessante Aktionen vorstellt. Die Fotos auf dieser Projektseite sind Eigentum der Gemeinde Barneveld.
- Designs für einfache Montage und Demontage
- reparieren, aufarbeiten und recyceln
- (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
- Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)
Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.


