Projekte
Für die Pflegeeinrichtung Sint Maarten in Oldenzaal entwickelte Falco im Auftrag des Bauunternehmens Steggink B.V. aus Ootmarsum einen stilvollen und praktischen Fahrradunterstand, der gleich zwei Funktionen erfüllt: einen abgeschlossenen Bereich für die Elektromobile der Bewohnerinnen und Bewohner und einen offenen Fahrradunterstand für Mitarbeitende und Besucherinnen und Besucher. Das Ergebnis ist eine durchdachte Lösung, die Komfort, Sicherheit und Ästhetik in einem Design vereint. FalcoLok Überdachung mit zwei Bereichen Die Überdachung ist vom Typ FalcoLok und besteht aus zwei klar erkennbaren Bereichen. Der geschlossene Teil bietet einen sicheren Abstellplatz für Elektromobile, Pedelecs und E-Bikes, während der offene Teil ausreichend Platz für den alltäglichen Bedarf an Fahrradstellplätzen bietet. Beide Bereiche bilden zusammen ein harmonisches Ganzes, das sich gut in die grüne und ruhige Umgebung der Pflegeeinrichtung einfügt. Die Dachkonstruktion besteht aus feuerverzinkten Stahlrahmen mit integrierter Dachrinne, die mit Aluzink-Profilblechen verkleidet sind. Die Wände des geschlossenen Bereichs sind mit FSC®-zertifiziertem Hartholz verkleidet, was für eine warme und natürliche Ausstrahlung sorgt. Der offene Bereich ist mit stabilen Stahlrahmen und Säulen mit Stellfüßen ausgestattet, die auf einem Betonfundament verankert sind. Die Überdachung ist mit einer Tür mit automatischer Verriegelung und elektrischem Türöffner ausgestattet. Alle Stahlkonstruktionen entsprechen der EN-1090 Norm, die Qualität, Festigkeit und eine lange Lebensdauer garantiert. Fahrradanlehnbügel für einfaches Fahrradparken Im offenen Bereich wurden 17 FalcoLean Fahrradanlehnbügel aufgestellt. Diese Ständer aus Ø42x2-mm-Rohren, montiert auf Betonsockeln von 30x30x30 cm, bieten eine stabile und anwenderfreundliche Lösung für das tägliche Abstellen von Fahrrädern. Durch die großzügige Anordnung ist das Parken und Sichern von Fahrrädern einfach und übersichtlich. Fahrradparken mit Falco Falco ist seit mehr als 65 Jahren ein Partner für die Planung von Fahrradparkplätzen und Überdachungen. Von Fahrradabstellanlagen und Fahrradständern bis hin zu Stadtmobiliar und Verkehrseinrichtungen – wir bieten intelligente, nachhaltige Lösungen für Kommunen, Einrichtungen, Schulen und Unternehmen – von der Idee, über die individuelle Projektbegleitung bis zur Montage. Kontaktieren Sie uns Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren oder möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten es für Ihr Projekt gibt? Kontaktieren Sie uns dann telefonisch unter 03222 - 1090114 oder per E-Mail an info@falcogmbh.de. Unsere Fachleute beraten Sie gerne bei der Suche nach einer Lösung, die zu Ihrem Standort passt. Alle unsere Produkte werden in unserem Werk in Vriezenveen entwickelt und hergestellt. Dadurch können wir maßgefertigte Produkte liefern, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Im Auftrag der Gemeinde Berkelland hat Falco einen neuen Fahrradparkplatz am Busbahnhof in Neede errichtet. Dieser wichtige Knotenpunkt für Buslinien in der Region Achterhoek wurde in den letzten Jahren immer intensiver von Pendlern, Schülern und Reisenden genutzt. Die bisherige Situation mit alten Unterständen und einfachen Fahrradständern entsprach jedoch nicht mehr den heutigen Anforderungen. Um den Komfort, die soziale Sicherheit und das Erscheinungsbild des Bahnhofs zu verbessern, wurden mehrere hochwertige Fahrradunterstände des Typs FalcoGamma Hi in Kombination mit robusten Fahrradanlehnbügeln des Typs FalcoLean installiert. Die vorherige Situation: wenig Komfort, schlechte Beleuchtung und chaotische Anordnung Bereits zuvor hatte Rover Gelderland auf den Zustand des Busbahnhofs in Neede aufmerksam gemacht. Der alte Fahrradstellplatz war unübersichtlich, schlecht beleuchtet und mit veralteten Radklemmen unter einem Wellblechdach ausgestattet. Dies vermittelte ein unsicheres Gefühl, insbesondere in den Abendstunden. Außerdem fehlte es an einer klaren Beschilderung sowie an Einrichtungen, die es den Reisenden ermöglichen, bequem zu warten oder ihre Fahrräder sicher abzustellen. Der Wunsch nach einer Lösung war groß: Ein übersichtlicher, gut beleuchteter und modern aussehender Fahrradparkplatz musste her. Neue Überdachungen: FalcoGamma Hi in verschiedenen Ausführungen Für dieses Projekt wurden mehrere ein- und doppelseitige FalcoGamma Hi Überdachungen installiert. Die Fahrradüberdachung zeichnet sich durch ihr modernes, offenes Design und die Verwendung von klarem Polycarbonat als Dacheindeckung aus. Dank der zentralen Stützsäule mit zwei Auslegern bleibt der Raum unter der Überdachung hell und übersichtlich. Der offene Charakter trägt zur sozialen Sicherheit bei, während die langlebigen Materialien eine pflegeleichte Lösung gewährleisten. Alle Überdachungen sind mit Fundamenten ausgestattet, die eine solide und langfristige Verankerung im Straßenbelag ermöglichen. Fahrradanlehnbügel für sicheres und bequemes Fahrradparken Um das Abstellen von Fahrrädern noch zugänglicher zu gestalten, wurden insgesamt 37 FalcoLean Fahrradanlehnbügel installiert. Mit einem Rohrdurchmesser von 42 mm bieten diese Bügel eine stabile und benutzerfreundliche Lösung für verschiedene Fahrradtypen, einschließlich E-Bikes. Die Anlehnbügel sind feuerverzinkt und mit einem Betonsockel versehen, wodurch sie einen festen Stand und eine lange Lebensdauer haben. Die Halterungen ermöglichen die einfache Sicherung von Rahmen und Rad mit einem Schloss – ein entscheidender Aspekt zum Schutz vor Fahrraddiebstahl. Nachhaltige Mobilität an Bahnhöfen Bahnhöfe und andere öffentliche Verkehrsknotenpunkte spielen eine entscheidende Rolle für nachhaltige Mobilität. Durch die Bereitstellung komfortabler und sicherer Fahrradabstellanlagen werden Reisende ermutigt, mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zum Bahnhof zu fahren. Dies reduziert nicht nur die CO₂-Emissionen, sondern macht auch den Bahnhofsbereich attraktiver und lebenswerter. Die FalcoGamma Hi Überdachungen tragen dazu bei: Sie werden nachhaltig in den Niederlanden produziert, sind robust gebaut und überzeugen durch Design und Funktionalität. Das Ergebnis: ein sicherer, übersichtlicher und attraktiverer Busbahnhof Dank der Neugestaltung wirkt der Busbahnhof in Neede nun übersichtlich, modern und einladend. Der Fahrradparkplatz ist geräumig, gut beleuchtet und für alle Benutzer leicht zugänglich. Die Kombination aus FalcoGamma Hi Überdachungen und FalcoLean Fahrradanlehnbügeln ist eine zukunftssichere Lösung, die mit den Nachhaltigkeitszielen der Gemeinde Berkelland übereinstimmt. Interessieren Sie sich für nachhaltige Fahrradparkplätze? Kontaktieren Sie uns! Sie wünschen sich eine hochwertige Lösung für das Fahrradparken in Ihrer Gemeinde, an einem Bahnhof, einer Schule oder in einem Gewerbegebiet? Wir von Falco denken gerne mit Ihnen mit. Alle unsere Produkte werden in unserem Werk in Vriezenveen entwickelt und hergestellt. Dadurch können wir maßgefertigte Produkte liefern, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Sie erreichen uns telefonisch unter 03222 - 1090114 oder per E-Mail an info@falcogmbh.de. Lassen Sie sich von unseren Lösungen inspirieren und verschönern Sie Ihren Außenbereich mit Falco.
Farblich integrierte Fahrradabstellanlagen für Wohnquartiere Im neu entwickelten Wohngebiet „Bloemenwijk“ in Schijndel zeigt sich, wie moderne Fahrradinfrastruktur nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch integriert werden kann. Die neue Fahrradabstellanlage wurde auf dem Gelände der früheren Grundschule De Vossenberg errichtet – ein Ort, der heute Raum für zukunftsorientiertes Wohnen bietet. Auftraggeberin des Projekts ist die Wohnungsbaugesellschaft Woonmeij, umgesetzt durch Hoedemakers Bouw. Modulare Fahrradüberdachung mit klarer Linienführung Im Mittelpunkt der Lösung stehen zwei doppelseitige Überdachungen vom Typ FalcoRail Low, gefertigt aus thermisch verzinktem Stahl mit transparentem Polycarbonat-Dach. Die Gesamtbauhöhe beträgt 259 cm, die lichte Durchgangshöhe liegt bei 202 cm. Durch das längsachsige Design ohne Mittelsäulen entsteht ein freier, großzügiger Zugang – ideal für beidseitig nutzbare Fahrradparkanlagen auf begrenzter Fläche. Farbkonzept in RAL 7008 – Architektur trifft Funktion Sowohl die Überdachungen als auch die Fahrradständer wurden vollständig in RAL 7008 (Khakigrau) pulverbeschichtet. Diese Farbgebung wurde gezielt gewählt, um sich optisch an die Fassadengestaltung des angrenzenden Neubaus anzupassen und das Gesamtbild des Quartiers aufzuwerten. Falco zeigt damit, wie sich Fahrradinfrastruktur ästhetisch in städtebauliche Konzepte einfügen lässt. Platzsparendes Fahrradparken mit Double Triangel 10 Für die Abstellung der Fahrräder sorgen zehn Einheiten des Modells Double Triangel 10 – robuste Stahl-Fahrradständer mit beidseitiger Nutzung. Jeder Ständer bietet Platz für vier Fahrräder (zwei oben, zwei unten), der Achsabstand beträgt 37,5 cm. Dank der doppelt ausgeführten Anlehnbügel lassen sich Rahmen und Räder sicher anschließen – ein wirkungsvoller Beitrag zur Diebstahlsicherung. Nachhaltig produziert, dauerhaft verankert Die gesamte Anlage ist auf Betonfundamenten befestigt und wurde vollständig im eigenen Haus bei Falco geplant, produziert, pulverbeschichtet und montiert. Die Fertigung erfolgt nach den geltenden Qualitätsnormen, darunter NEN-EN 1090-1/2 EXC. 1. Die Kombination aus verzinktem Stahl und Pulverbeschichtung sorgt für eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand – besonders relevant für Wohnbaugesellschaften und Kommunen, die auf Betriebssicherheit und Nachhaltigkeit Wert legen. Mobilität neu gedacht – integrierte Lösungen für den Wohnungsbau Mit der Umsetzung dieses Projekts zeigt Falco, wie durchdachte Fahrradinfrastruktur in neuen Wohnquartieren echte Mehrwerte schafft: funktional, sicher, optisch integriert und langlebig. Die Kombination aus modularem Überdachungssystem, abgestimmter Farbgestaltung und robuster Bauweise macht dieses Beispiel zu einer überzeugenden Lösung für moderne Wohn- und Mobilitätskonzepte. Projektplanung mit Falco Falco ist seit mehr als 65 Jahren ein Partner für die Planung von Fahrradparkplätzen im öffentlichen Raum. Von Fahrradabstellanlagen und Fahrradständern bis hin zu Stadtmobiliar und Verkehrseinrichtungen - wir bieten intelligente, nachhaltige Lösungen für Kommunen, Einrichtungen, Schulen und Unternehmen – von der Idee, über die individuelle Projektbegleitung bis zur Montage. Jetzt Projektberatung anfordern Wir beraten Sie gern persönlich zu Lösungen für Ihren Standort. Kontaktieren Sie uns! Sie erreichen uns telefonisch unter 03222 – 1090114 oder per E-Mail an info@falcogmbh.de.
Für einen bekannten und märchenhaften Vergnügungspark in den Niederlanden hat Falco eine maßgeschneiderte Fahrradüberdachung realisiert. Dieser bezaubernde Park, der für seine magischen Attraktionen und seine malerische Umgebung bekannt ist, benötigte eine stilvolle und funktionelle Lösung für das Abstellen von Fahrrädern. Die Wahl fiel auf die FalcoRail-Überdachung, ein Modell, das nicht nur ästhetisch, sondern auch praktisch perfekt zum Charakter des Parks passt. Die Lösung: FalcoRail-Vordach mit maßgefertigten Seitenwänden Das FalcoRail-Überdachung ist ein Standardprodukt in unserem Sortiment, wurde für dieses Projekt jedoch mit individuell gefertigten Seiten angepasst. Diese Seitenwände bestehen aus Stahlblechen, die mit einem eleganten, dekorativen Kringelmuster verziert wurden. Diese besondere Gestaltung fügt sich harmonisch in die märchenhafte Atmosphäre des Parks ein und sorgt für einen optischen Mehrwert, der über den reinen Funktionalismus hinausgeht. Das FalcoRail-Vordach hat die folgenden Eigenschaften: Abmessungen: 420 x 1000 cm Lichte Höhe: 210 cm Gesamthöhe: 240 cm Dachverkleidung: Polycarbonat, ein robustes und lichtdurchlässiges Material Seiten: Stahlbleche mit filigranen, gelaserten Kringelformen, pulverbeschichtet in RAL 6007 (Flaschengrün) Entwurf und Produktion: Flexibilität und Handwerkskunst aus einer Hand Falco entwirft, entwickelt und fertigt alle Produkte in unserer eigenen Produktion in Vriezenveen. So können wir flexibel und schnell auf spezifische Kundenanforderungen reagieren und maßgeschneiderte Lösungen bieten. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden haben wir eine Überdachung geschaffen, die nicht nur funktional, sondern auch perfekt auf die einzigartige Atmosphäre des Parks abgestimmt ist. Die maßgefertigten Seiten mit gelaserten Verzierungen sind ein Beispiel für unsere Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Unsere Produktionsanlagen garantieren dabei höchste Qualität und Langlebigkeit. Installation und Montage: Präzision bis ins Detail Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden sorgfältig geplant und durchgeführt. Nach den vorbereitenden Arbeiten vor Ort, in deren Rahmen die Basis des Projektes geschaffen wurde, erfolgte die Lieferung und Montage der Komponenten. Die Stahlkonstruktion wurde errichtet und die Polycarbonatplatten angebracht – so entstand im Handumdrehen eine sichere und robuste Fahrradüberdachung. Nachhaltigkeit und Qualität: Langlebigkeit als Standard Falco setzt auf Nachhaltigkeit und höchste Qualitätsstandards. Das FalcoRail-Vordach mit maßgefertigten Seitenwänden erfüllt alle Anforderungen an Sicherheit und Wetterbeständigkeit. Dank der robusten Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist die Überdachung eine zuverlässige Lösung, die eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand garantiert. Ein perfektes Zusammenspiel von Design und Funktion Mit der Lieferung und Montage der FalcoRail-Überdachung, ergänzt durch maßgefertigte Seitenwände, hat Falco einmal mehr bewiesen, dass Individualisierung und Qualität Hand in Hand gehen. Das Ergebnis ist eine elegante Lösung, die nicht nur den praktischen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zur zauberhaften Atmosphäre des Parks beiträgt. Die Besucher können ihre Fahrräder nun sicher und stilvoll abstellen, während sie die magische Welt des Parks erleben. Weitere Inspirationen und maßgeschneiderte Lösungen finden Sie auf unserer Seite für individuelle Projekte. Haben Sie spezielle Anforderungen oder Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung!
Hochmoderne Fahrradstation mit Platz für 94 Fahrräder Falco hat einen maßgeschneiderten Cycle-Hub am Bahnhof Inverness installiert. Die moderne Anlage wurde von Falco entworfen, gefertigt, geliefert und montiert und bietet eine sichere, überdachte und komfortable Abstellmöglichkeit für bis zu 94 Fahrräder. Teil von ScotRails Fahrradstrategie Der neue Cycle-Hub ist ein zentrales Element der Fahrradstrategie von ScotRail, die darauf abzielt, nachhaltige Mobilität zu fördern und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Durch die Bereitstellung hochwertiger Fahrradabstellanlagen möchte ScotRail mehr Pendler dazu ermutigen, das Fahrrad für die Anfahrt zum Bahnhof zu nutzen und so die Abhängigkeit vom Auto zu verringern. Ausstattung auf dem neuesten Stand Die Einrichtung basiert auf dem bewährten FalcoLok-Design mit den Maßen 13 m x 6 m und einer teilverglasten Struktur. Zur Ausstattung gehören: FalcoLevel-Premium+ Doppelstockparksystem FalcoFix 2.0 Fahrradreparaturstation LED-Beleuchtung Sichere Zutrittskontrolle Adaptive Stellplätze Orientierungsschilder Auch die Betonfundamente wurden von Falco bereitgestellt. Entwicklung durch internes Falco-Designteam Das Design wurde vom hauseigenen Entwicklungsteam bei Falco entworfen und erfüllt alle statischen Anforderungen gemäß der Construction Products Regulation (CPR) nach EN 1090. Roll-out an weiteren Bahnhöfen Neben Inverness installiert Falco derzeit ähnliche Cycle-Hubs an weiteren ScotRail-Standorten, darunter: Glasgow Queen Street, Fort William, Gourock, Elgin und Perth. Es wird erwartet, dass diese große Investition in Fahrradabstellanlagen einen bedeutenden Einfluss auf die Verkehrsverlagerung haben wird, da sich mehr Fahrgäste für eine nachhaltige, gesunde und umweltfreundliche Reisemöglichkeit entscheiden werden. Gefördert durch den „Cycle Fund“ der schottischen Regierung Der schottische Minister für aktive Mobilität, Patrick Harvie MSP, kündigte einen Förderfonds in Höhe von 2 Millionen Pfund an – zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur im schottischen Bahnnetz. Im Rahmen dieses Fonds wurden unter anderem die Cycle-Hubs in Inverness und Fort William umgesetzt. Weitere Informationen Für Fragen zu Falcos Fahrradparklösungen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam unter 03222 – 1090114 oder senden Sie uns eine E-Mail an: info@falcogmbh.de.Falco installiert sicheren Cycle-Hub am Bahnhof Inverness | Falco GmbH
Am Zone.college in Enschede werden jeden Tag Hunderte von Fahrrädern abgestellt. Dank der FalcoGrid Abgrenzungen für Fahrradstellplätze ergibt sich ein geordnetes Bild. Die Fahrräder werden auf ihren eigenen Ständern in einem durch Begrenzungselemente definierten Bereich abgestellt. Die Fahrräder können auch an den Begrenzungselementen selbst abgestellt werden. Die neue Art des Fahrradparkens Für Schülerinnen und Schüler ist es selbstverständlich, dass ihre Fahrräder auf diesen Plätzen abgestellt werden. Dieses Fahrradparksystem ist ideal für nicht standardisierte Fahrräder wie Lastenräder, Transporträder und Fahrräder mit Fahrradkörben, die nicht ohne weiteres in einem gewöhnlichen Fahrradständer abgestellt werden können. Auch Motorroller können auf diese Weise ordentlich geparkt werden. Mit dem FalcoGrid können verschiedene Anordnungen geschaffen werden und dabei sind unendlich viele Kombinationen möglich. Produktion und Montage durch Falco Die Produkte dieses Projekts wurden in unserem Werk in Vriezenveen hergestellt. Unsere VCA-zertifizierten Monteure installierten die Produkte vor Ort und kümmerten sich um die Neupflasterung und die Beseitigung von überschüssigem Sand und Pflaster. Wir kümmern uns um Ihr Projekt von Anfang bis Ende! Begrenzungselement für Fahrradstellplätze online bestellen Neben der FalcoGrid Fahrradstellplatz Abgrenzung aus Stahlrohr bieten wir auch abgerundete Fahrradanlehnbügel und andere Fahrradstellplatz Abgrenzungen an. Diese Standardhalterungen sind einfach in unserem Onlineshop zu bestellen. Sie wählen aus, welche Variante Sie wünschen und bezahlen Sie anschließend. Die FalcoGrid Begrenzungselemente finden Sie nicht im Onlineshop. Fragen Sie gerne telefonisch unter 03222 – 1090114 oder per E-Mail an info@falcogmbh.de nach den Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns!
- Designs für einfache Montage und Demontage
- reparieren, aufarbeiten und recyceln
- (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
- Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)
Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.