FalcoLinea Abfallbehälter

Diese Möbelserie wurde im Hause FALCO in Zusammenarbeit mit dem Designbüro ipv aus Delft entwickelt. Sie zeichnet sich durch eine auffällige und moderneergonomische Formgebung aus. Stadt- und Landschaftsplaner können nun ein gesamtesStadtbild mit einer einzigen Möbelserie ausstatten, wodurch ein hohes Identifikationspotentialermöglicht wird. Die Aufstellung eignet sich besonders vor Einkaufszentren, in Parks und vor öffentlichen Gebäuden. Alle Modelle der FalcoLinea-Serie bestehen aus einer feuerverzinkten Stahlkonstruktion und aus Holz, das an den Ecken und Kanten ergonomischabgerundet ist. Die Stahlkonstruktion kann in nahezu jeder RAL-Farbe pulverbeschichtetwerden. Dadurch erhöht sich die ohnehin ungewöhnlich hohe Lebensdauer, noch um einVielfaches. Die gesamte Produktions-Linie unterliegt den sehr strengen Falco-Qualitätsansprüchen. Alle Elemente dieser Möbelserie können mit Fußplatten versehenwerden, die sowohl eine Installation auf – als auch unter der Geländeoberfläche möglich machen.

Ausführung Abfallbehälter

Der FalcoLinea Abfallbehälter besitzt ein Dreikantschloss mit einem passenden Dreikantschlüssel. Ein schöner und robuster Entwurf, der prima in die FalcoLinea-Serie passt.
Die Holzelemente des Abfallbehälters werden von schwarzen Stahlteilen umfasst. Die Hartholzteile werden im Laufe der Zeit vergrauen. Falls dies aus ästhetischen Gründen nicht erwünscht ist, kann das Holz auch mit Lack, Öl oder Farbe behandelt werden. Die FalcoLinea-Serie besteht außer den Abfallbehältern auch aus Bänken, Stühlen und Pflanzenkübel.

Varianten

  • an der Oberseite eine viereckige Einwurföffnung
  • Einwurföffnung an zwei Seiten
Alle Projekte anzeigen
Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3