FalcoScandi Fahrradständer, einseitig

Die Fahrradständer FalcoScandi garantieren ein einfaches Fahrradparken: Das Fahrrad muss nämlich nicht hochgehoben werden. Diese Fahrradständer können wegen ihrer Form überall aufgestellt werden, zum Beispiel in Stadtzentren, und bieten eine geordnete Fahrradparklösung. Geeignet für Reifenbreiten bis zu 55mm.

MODULARES FAHRRADPARKSYSTEM

FalcoScandi Fahrradständer sind modulare Fahrradständer. Das bedeutet, dass die Fahrradständer aus verschiedenen Zubehörteilen zusammengestellt werden, die miteinander verbunden werden können. Die Radklemmen des FalcoScandi werden zwischen einem Anfang- und Endständer montiert und bilden so einen Fahrradständer. Indem Zwischenstützen benutzt werden, kann der Fahrradständer endlos aneinander gekoppelt werden.

FUNDAMENT

Das Fundament kann auf drei verschiedene Arten gelegt werden:

  • mit einer Grundplatte ø220mm auf der Höhe der Geländeoberkante;
  • durch einen Fertigbau-Betonfuß 30x30x30 cm;
  • mit einem Verankerungsteil.

AUSFÜHRUNG

Neben der einseitigen Ausführung ist dieses Fahrradparksystem auch als ein doppelseitiger Fahrradständer lieferbar.

Der angewandte Mittenabstand für den FalcoScandi beträgt 70 cm. Durch diesen Mittenabstand eignet sich der Fahrradständer auch zum Abstellen von abweichenden Fahrrädern, wie Transporträdern.

VARIANTE FALCO-DK

Der Fahrradständer Falco-DK, auch im Falco-Sortiment erhältlich, ist mit dem Fahrradständer FalcoScandi zu vergleichen. Der Falco-DK und der FalcoScandi Fahrradständer haben unterschiedlich geformte Radklemmen. Die Radklemmen des Falco-DK haben eine dreieckige Form, die Radklemmen des FalcoScandi sind halbrund.

FARBEN

Die Fahrradständer werden nach NEN 1461 feuerverzinkt und können in jeder beliebigen standardmäßigen RAL-Farbe (mehr als 190 Farben) pulverbeschichtet werden.

Alle Projekte anzeigen
Außerdem in der FalcoScandi Serie:
Abonnieren Sie unseren Newsletter


Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Unter jeweils 5 Einsendungen verlosen wir eine köstliche Tafel Falco Tony's Chocolonely!

Newsletter
Zirkular
Die Niederlande wollen bis 2050 vollständig auf Kreislaufwirtschaft umstellen und bis 2030 50 % weniger Primärrohstoffe (Mineralien, Metalle und fossile Brennstoffe) verbrauchen. Das ist auch für Falco eine Herausforderung. Falco arbeitet seit seiner Gründung modular und fortschrittlich. Doch das zirkuläre Denken bedarf noch immer Anpassungen. Aus diesem Grund hat Falco seit 2020 einen Circular Manager, John Wermink. 
 
John konzentriert sich darauf, Falco-Produkte so kreislauffähig wie möglich zu machen, darunter:
  • Designs für einfache Montage und Demontage
  • reparieren, aufarbeiten und recyceln
  • (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
  • Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)

Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Zirkular image 1
Zirkular image 2
Zirkular image 3