Neuigkeiten
Die European Cyclists’ Federation (ECF) hat in ihrer aktuellen Studie „The state of national cycling strategies in Europe (2024)“ die Fortschritte europäischer Länder bei der Entwicklung nationaler Radverkehrsstrategien analysiert. Die Untersuchung zeigt, dass viele Staaten den Radverkehr zunehmend als Schlüssel zur Erreichung von Klimazielen und zur Förderung nachhaltiger Mobilität erkennen. Dabei wird die Bedeutung einer durchdachten Infrastruktur hervorgehoben. Hauptinhalte der Studie Verbreitung nationaler Strategien: Die Studie untersucht, wie viele europäische Länder über nationale Radverkehrsstrategien verfügen und wie diese in bestehende Verkehrs- und Umweltpolitiken integriert sind. Integration in EU-Politik: Sie betont die Bedeutung der Einbindung des Radverkehrs in die europäische Verkehrspolitik, insbesondere im Kontext des überarbeiteten TEN-T-Regelwerks, das aktive Mobilitätsformen wie Radfahren stärker berücksichtigt. Beispiele aus der Praxis: Anhand von Fallstudien werden erfolgreiche nationale Strategien...
Wir bei Falco GmbH freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) bekanntzugeben. Gemeinsam arbeiten wir daran, Sportanlagen in Bayern durch innovative und nachhaltige Lösungen zu optimieren. Diese Kooperation stellt nicht nur die sportliche Leistung in den Mittelpunkt, sondern auch unser Engagement für Umweltschutz, Funktionalität und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf Sportplätzen. Nachhaltigkeit und Innovation – Unsere Mission für Sportanlagen Falco steht für nachhaltige Konzepte und innovative Produkte. Unser Ziel ist es, die Sportstätten von morgen zu schaffen – umweltfreundlich, langlebig und vielseitig einsetzbar. Dabei bieten wir Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Sportvereinen zugeschnitten sind und dabei höchste Ansprüche an Design und Funktionalität erfüllen. Innovative Fahrradparklösungen: Sichere Fahrradständer und E-Bike Ladestationen fördern umweltfreundliche Mobilität. Multifunktionale Überdachungen: Tribünendach, Fahrradunterstand oder Wetterschutz...
Wir verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden den bestmöglichen Service und erstklassige Produkte zu bieten. Deshalb stellen wir BIM-Dateien für einige unserer Produkte auf BIMobject.com zur Verfügung. Diese Dateien können alternativ direkt über die jeweiligen Produktseiten auf unserer Website angefordert werden. Was sind BIM-Dateien? Bimobject.com ist eine führende Plattform für Building Information Modeling (BIM)-Inhalte, die Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmen und Designern ermöglicht, digitale 3D-Modelle und Produktdaten für Bauprojekte zu finden, herunterzuladen und in ihre Entwürfe zu integrieren. BIM-Dateien enthalten eine digitale Darstellung der physischen und funktionalen Merkmale eines Produkts und detaillierte Informationen, einschließlich Abmessungen, Materialbeschreibungen und Installationsmöglichkeiten, was die Planung und Durchführung von Bauprojekten erheblich vereinfacht. Vorteile von BIM-Dateien für unsere Kunden: Effizienz in Entwurf und Planung: BIM-Dateien ermöglichen die Erstellung präziser 3D-Modelle, die Planungs- und Entwurfsfehler...
Falco bleibt führend in nachhaltiger Innovation und Mobilitätslösungen mit einem beeindruckenden Update für unseren Fuhrpark. Kürzlich haben wir einen brandneuen Lkw erworben, der den strengen Euro 6-Emissionsnormen entspricht. Dies stellt einen wichtigen Schritt in unseren fortwährenden Bemühungen dar, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dieser moderne Lkw ersetzt ein älteres Modell, das den Euro 5-Normen entsprach, und unterstreicht unser Engagement für fortschrittlichere und umweltfreundlichere Transportlösungen. Nachhaltige Fuhrparkmodernisierung Diese Anschaffung ist nur ein Teil unserer umfassenden Vision für Nachhaltigkeit. Im Einklang mit unserem Bestreben, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern und unsere Umweltbelastung um 15% zu reduzieren, haben wir in einen Elektro-Lkw investiert. Dieser Elektro-Lkw wird bald in den neuen Null-Emissionszonen fahren, die viele Städte und Gemeinden ab dem 1. Januar 2025 einführen werden. Diese Zonen...
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in Deutschland: Das Engagement von Falco für eine grünere Zukunft In Deutschland wächst das Bewusstsein für Umweltschutz und die Notwendigkeit, Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Als führendes Unternehmen im Bereich der Außenmobiliar und Infrastrukturlösungen, setzt Falco neue Maßstäbe für Zirkularität und Nachhaltigkeit. Unsere Initiative spiegelt die deutschen und europäischen Ziele wider, eine vollständig zirkuläre Wirtschaft zu erreichen. Kreislaufwirtschaft – was bedeutet das? Doch was bedeutet Kreislaufwirtschaft eigentlich? Hier eine kurze Erklärung: Mit zunehmender Bevölkerungszahl werden Rohstoffe für die Produktproduktion knapper und teurer. Um dieser steigenden Nachfrage zu begegnen, müssen wir intelligenter mit Rohstoffen umgehen. Eine Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Rohstoffe in verschiedenen Phasen der Produktionskette optimal einzusetzen und wiederzuverwenden. Deutschland hat ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2050 eine kreislauforientierte Wirtschaft zu etablieren,...
Ein zusätzliches Schloss für Ihr Fahrrad: Mehr als nur ein Sicherheitsplus Das Fahrrad ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Ob für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Freizeitaktivitäten – die Sicherheit des Fahrrads ist dabei ein zentrales Anliegen. Ein zweites Schloss bietet hier einen wesentlichen Vorteil. Proaktive Maßnahmen gegen Fahrraddiebstahl in Bodegraven-Reeuwijk Die Gemeinde Bodegraven-Reeuwijk hat kürzlich eine wichtige Empfehlung für Fahrradfahrer ausgesprochen: Verwenden Sie immer ein zweites Schloss, wenn Sie Ihr Fahrrad abstellen. Diese Empfehlung wurde insbesondere in der Umgebung des Bahnhofs Bodegraven durch das Verteilen von Flyern und eine Präventionsaktion der Polizei verstärkt. Warum ein zweites Schloss? Ein einzelnes Schloss kann oft nicht ausreichend Schutz bieten. Fahrraddiebe sind mit verschiedenen Methoden vertraut, um Schlösser zu knacken. Ein zweites...
Vom 01. Mai bis 31. August 2023 ist es wieder so weit: die bundesweite Initiative des ADFC und der AOK „Mit dem Rad zur Arbeit“ fördert Fitness im Alltag. Mehr als 250.000 Berufstätige fahren in der Sommeraktion mit dem Rad zu ihrer Arbeitsstätte und sparen so einige Tausend Tonnen CO2 ein. Arbeitgeber können an der Aktion teilnehmen und somit ihr Gesundheitsmanagement ergänzen. Denn die Aktion MdRzA bietet neben dem Spaß am Radfahren gleichzeitig Möglichkeiten, das eigene Unternehmen fahrradfreundlicher zu gestalten und das Potenzial betrieblicher Gesundheitsförderung zu stärken. „Mit dem Rad zur Arbeit“ – nicht nur die Gesundheit gewinnt Mitarbeitende registrieren sich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de und nehmen als Einzelteilnehmer*in oder im Team von bis zu 4 Kolleg*innen an der Aktion teil, um sich gegenseitig zu...
- Designs für einfache Montage und Demontage
- reparieren, aufarbeiten und recyceln
- (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
- Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)
Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.