Neuigkeiten

Die European Cyclists’ Federation (ECF) hat in ihrer aktuellen Studie „The state of national cycling strategies in Europe (2024)“ die Fortschritte europäischer Länder bei der Entwicklung nationaler Radverkehrsstrategien analysiert. Die Untersuchung zeigt, dass viele Staaten den Radverkehr zunehmend als Schlüssel zur Erreichung von Klimazielen und zur Förderung nachhaltiger Mobilität erkennen. Dabei wird die Bedeutung einer durchdachten Infrastruktur hervorgehoben. Hauptinhalte der Studie Verbreitung nationaler Strategien: Die Studie untersucht, wie viele europäische Länder über nationale Radverkehrsstrategien verfügen und wie diese in bestehende Verkehrs- und Umweltpolitiken integriert sind. Integration in EU-Politik: Sie betont die Bedeutung der Einbindung des Radverkehrs in die europäische Verkehrspolitik, insbesondere im Kontext des überarbeiteten TEN-T-Regelwerks, das aktive Mobilitätsformen wie Radfahren stärker berücksichtigt. Beispiele aus der Praxis: Anhand von Fallstudien werden erfolgreiche nationale Strategien...

Ziel der Aktion ist es, Berufstätige dazu zu motivieren, im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis zum 31. August an mindestens 20 Tagen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen, wie der Verbesserung von Ausdauer und körperlicher Fitness, trägt die Aktion auch zum Umweltschutz bei, indem sie den CO₂-Ausstoß reduziert. Im Jahr 2024 nahmen bundesweit knapp 370.000 Beschäftigte teil und legten rund 42,21 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück, wodurch etwa 8.300 Tonnen CO₂ eingespart wurden. Für Unternehmen bietet die Aktion die Möglichkeit, sich als fahrradfreundlicher Betrieb zu engagieren und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Die AOK unterstützt dabei mit Vorlagen und Informationen, wie Betriebe die Teilnahme begleiten und fördern können. FalcoFida Fahrradständer: Sachpreis für die Gewinner Wir gratulieren den Teilnehmenden der...

Wir bei Falco investieren kontinuierlich in nachhaltige Entwicklungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Eine der neuesten Maßnahmen auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit ist die Einführung eines vollelektrischen LKWs in unserer Flotte. Dieser neue LKW ersetzt eine herkömmliche Dieselvariante und unterstützt unser Ziel, völlig emissionsfrei zu arbeiten. Nachhaltigkeit im Betrieb Seit vielen Jahren konzentrieren wir uns darauf, sowohl unsere Produkte als auch unsere internen Prozesse nachhaltiger zu gestalten. Neben der Erweiterung unserer Elektro-Staplerflotte haben wir nun auch unseren Transport mit der Einführung eines Elektro-LKWs nachhaltiger gestaltet. Dies passt perfekt zu unserer Mission, unsere CO₂-Emissionen deutlich zu reduzieren, ein Schritt, der im Einklang mit unserem übergeordneten Ziel steht, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Vorteile des Elektro-LKWs Die Entscheidung für einen Elektro-LKW bietet uns...

Fahrradparken als Schlüssel zur CO₂-Reduktion Nachhaltige Mobilität ist in Zeiten steigender CO₂-Emissionen und ambitionierter Klimaziele unverzichtbar. Die europäische Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet deutsche Unternehmen nun, ihre ökologischen Auswirkungen transparenter darzustellen und aktiv Maßnahmen zur Emissionsminderung zu ergreifen. Im Bereich Verkehr, wo die Bundesregierung eine Reduktion der Emissionen um 42% bis 2030 anstrebt, können Unternehmen mit gezielten Maßnahmen zur nachhaltigen Mobilität beitragen – und genau hier kommen Fahrradparksysteme und -überdachungen von Falco ins Spiel. Fahrradparken als CO₂-senkende Maßnahme Radfahren zählt zu den umweltfreundlichsten Fortbewegungsarten. Sichere und geschützte Fahrradparkplätze fördern das Umsteigen vom Auto aufs Rad und unterstützen so die Reduktion des unternehmerischen CO₂-Fußabdrucks. Falco bietet hochwertige und langlebige Fahrradüberdachungen an, die perfekt auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind und gleichzeitig...

Fatbikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und Falco bietet mit dem neuen FalcoFida Fatbike-Fahrradständer die ideale Lösung für das sichere und platzsparende Abstellen dieser robusten Räder. Der FalcoFida wurde speziell für die breiten Reifen von Fatbikes entwickelt und ist besonders stabil, um selbst den anspruchsvollsten Ansprüchen gerecht zu werden. Dieser Fahrradständer ist nicht nur funktional, sondern auch wetterfest und langlebig – perfekt geeignet für den Einsatz in öffentlichen und privaten Bereichen. Mit seiner robusten Konstruktion und modernen Optik ist der FalcoFida ein echtes Highlight in jedem Fahrradparkbereich. Mehr über den neuen FalcoFida erfahren Sie auf unserer Website: FalcoFida Fatbike-Fahrradständer.

Als führender Anbieter für Fahrradparksysteme, Überdachungen, Stadtmobiliar und Verkehrsleiteinrichtungen, bieten wir Kunden, Architekten, Stadtplanern und Interessierten Einblicke in unser Unternehmen und unsere Produkte. Zum YouTube-Kanal Der Kanal: Einblicke in moderne Stadtgestaltung Unter dem Namen Falco GmbH Stadtmobiliar stellen wir regelmäßig informative und inspirierende Inhalte zur Verfügung. Neben Videos zu unserem Unternehmen und Produktpräsentationen werden auch spannende Projekte vorgestellt, die zeigen, wie Falco zur funktionalen und ästhetischen Gestaltung öffentlicher Räume beiträgt. Praxisbeispiele und Produkterklärungen Der YouTube-Kanal der Falco GmbH bietet praxisnahe Videoformate. Diese Inhalte sind besonders wertvoll für Fachleute im Bereich Stadt- und Raumgestaltung und decken eine breite Palette an Stadtmöbeln wie Fahrradständer, Parkbänke und Überdachungen ab. Als Unternehmen, das sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat, legt Falco großen Wert auf umweltfreundliche Materialien und langlebige Produkte. Dabei...

Wir bei Falco GmbH freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) bekanntzugeben. Gemeinsam arbeiten wir daran, Sportanlagen in Bayern durch innovative und nachhaltige Lösungen zu optimieren. Diese Kooperation stellt nicht nur die sportliche Leistung in den Mittelpunkt, sondern auch unser Engagement für Umweltschutz, Funktionalität und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf Sportplätzen. Nachhaltigkeit und Innovation – Unsere Mission für Sportanlagen Falco steht für nachhaltige Konzepte und innovative Produkte. Unser Ziel ist es, die Sportstätten von morgen zu schaffen – umweltfreundlich, langlebig und vielseitig einsetzbar. Dabei bieten wir Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Sportvereinen zugeschnitten sind und dabei höchste Ansprüche an Design und Funktionalität erfüllen. Innovative Fahrradparklösungen: Sichere Fahrradständer und E-Bike Ladestationen fördern umweltfreundliche Mobilität. Multifunktionale Überdachungen: Tribünendach, Fahrradunterstand oder Wetterschutz...
- Designs für einfache Montage und Demontage
- reparieren, aufarbeiten und recyceln
- (Rest-)Werterhalt von Materialien und Arbeitsleistung
- Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, VCA, FSC® und der CO2-Leistungsleiter (KAM)
Möchten Sie mehr erfahren?
Falco denkt gerne mit über die Verwendung von Kreislaufprodukten für eine schönere und verantwortungsvollere Gestaltung Ihres Außenbereichs.


